Start Wordpress Themes Verzeichnisse und Städte Guides MyListing - Verzeichnis & Listing WordPress Template

MyListing - Verzeichnis & Listing WordPress Template

3340

Wenn Sie ein Linkverzeichnis, einen Restaurant-Guide oder z.B. eine Städteseite anlegen möchten, dann sind diese Vorlagen genau das Richtige für Sie. Bitte scrollen Sie weiter nach unten für mehr Infos zum Template. Beachten Sie bitte auch die unterstützte WordPress Version.






MyListing 1.7.5 aktualisieren

MyListing 1.7 Update
MyListing 1.6 Update

MyListing 1.6 Update




MyListing v1.5 Funktionen
MyListing-Funktionen
MyListing-Funktionen

Referenzen
Tolle Video-Rezension von einem unserer Kunden

MyListing Vorschau Video

MyListing, ein Powerful Directory, Listing und Event WordPress Template

MyListing ist ein WordPress-Template, mit dem Sie jede Art von Verzeichnis- oder Listing-Website erstellen können
Gestalten Sie Ihre Seiten am Front-End und erleben Sie, wie Ihre Arbeit sofort zum Leben erweckt wird.
MyListing-Seiten werden mit dem leistungsstarken Front-End-Seitengenerator Elementor erstellt.
Alle 50+ Elemente sind Drag & Drop und einfach zu bedienen und anzupassen.
Absolut keine Codierung erforderlich.

Advanced Listing Type Creator, für jeden beliebigen Verzeichnistyp.

Unabhängig davon, ob Sie ein Geschäft, ein Ereignis oder eine andere Art von Verzeichnis erstellen, möchten Sie ein anderes Aussehen, Funktionalität und
Funktionen für jeden von ihnen. Mit unserem erweiterten Typisierungskünstler können Sie genau das tun. Wählen Sie zwischen über 20 vorgefertigten Feldern und erstellen Sie Ihre eigenen unbegrenzten benutzerdefinierten Felder. Jeder Eintrag kann auch eigene Produkte zum Verkauf anbieten, Veranstaltungen, Formulare, Bewertungen, Kommentare und andere benutzerdefinierte Tabs.

Erstellen und passen Sie Ihre Suchseite an

Erstellen Sie erweiterte Suchformulare mit unbegrenzten benutzerdefinierten Filtern. Wählen Sie zwischen drei vorgefertigten
Erkunden Sie Seitenvorlagen und mehr als 10 Google-Skins

Monetarisieren Sie Ihre Verzeichnis-Website

Verdienen Sie Geld, indem Sie die Einreichung von Beiträgen monetarisieren und Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Einträge zu bewerben
MyListing

BuddyPress

Vollständige Themenfunktionen

  • MyListing verwendet Elementor Page Builder - der am schnellsten wachsende Open-Source-WordPress-Seitenersteller.
  • Über 50 Elementor-Widgets sind sofort einsatzbereit.
  • Erweiterter Listentyp-Builder
  • Fügen Sie unbegrenzte Auflistungstypen hinzu, jeder mit seinem eigenen einzigartigen Design und Funktionalität.
  • Listing Type Editor mit einer schönen und einfach zu bedienenden Oberfläche.
  • Benutzerdefinierte Auflistungsprofile für jeden Listentyp
  • Benutzerdefinierte Felder mit leistungsfähigem Feld-Editor für jeden Listentyp.
  • Passen Sie das Listenvorschau-Feld für jeden Listentyp individuell an.
  • Passen Sie die Suchseite mit benutzerdefinierten Facetten für jeden Listentyp eindeutig an.
  • Leistungsstarker Suchfacetteneditor, der für jeden Listentyp einzigartig ist.
  • TimeKit und Kontaktformular 7.
  • Bewertungen auflisten
  • Lesezeicheneinträge
  • Klassifizierungsbewertungen
  • Shortcode Generator mit einer einfach zu bedienenden Schnittstelle.
  • Benutzerdefinierte Kurzcodes enthalten.
  • 'Knopf' Shortcode.
  • 'Listung Kategorien' shortcode.
  • 'Text formatieren' Shortcode.
  • 'Icon Picker' Shortcode.
  • 'Listungs-Suchformular' shortcode.
  • Über 2000 Icons zur Auswahl, einschließlich benutzerdefinierter Themensymbole, Materialikonen, Font Awesome und Glyphicons.
  • In Google Maps integriert.
  • Benutzerdefinierte Google Maps-Markierungen
  • Benutzerdefinierte Google Maps-Standortvorschauen
  • Marker / Standort-Clustering
  • Hintergrundbilder Parallax
  • Hintergrundvideo
  • Eulenkarussell
  • FotoSwipe
  • Benutzerdefinierte Bildlaufleisten
  • Sofortsuche in der Kopfzeile.
  • Schnellansicht auflisten.
  • Bootstrap
  • Vollständig reagieren
  • Paniermehlriegel (Abschnitt).
  • Angepasste Dashboard-Seite für Frontend-Benutzer.
  • Benutzer können anfordern, ihre eigenen Produkte hinzuzufügen.
  • Share-Angebote / Beiträge Funktionalität enthalten.
  • Vollständig in WooCommerce integriert.
  • Nutzer Anmeldung / Registrierung Funktionalität enthalten.
  • Vollständig in WP Job Manager integriert.
  • WC Paid Listings unterstützt.
  • Einzelklick Demo Import.
  • Wählen Sie aus all unseren Online-Demos.
  • Integriert mit Kontaktformular 7.
  • Kontaktformular Widget enthalten.
  • Das neueste Widget für Blogposts ist enthalten.
  • Erstellt mit Vue.js JavaScript Framework.
  • Kopfzeile anpassen
  • Vier verschiedene Header-Typen, neben anderen Optionen, und die Möglichkeit, den Header pro Seite zu bearbeiten.
  • Weiche Scroll-Option.
  • Anpassbare Fußzeile.
  • Zurück nach oben Option.
  • Übersetzungsbereit (unterstützt keine mehrsprachige Sprache).
  • Minimierte und kombinierte Ressourcen, um die Anzahl der HTTP-Anfragen zu reduzieren und Ladezeit und Site-Leistung zu verbessern.
  • Sauberer und gut strukturierter Code.
  • Verwandte Einträge (Host) für Einträge.
  • Benutzerdefinierte, mehrere Store-Tabs für jede Auflistung möglich.

Dieses Template benötigt PHP Version 5.5+
MyListing kann in jede Sprache übersetzt werden, ist aber noch nicht mehrsprachig oder WPML-kompatibel

Änderungsprotokoll

v1.7.6

- FIX: Benutzerdefinierte Permalinks zum Auflisten funktionieren nicht in WordPress-Unterverzeichnisinstallationen.
- FIX: Beim Bearbeiten eines Eintrags im Backend fehlt die Schaltfläche 'Permalink bearbeiten'.
- FIX: Bildschirm "Vorschau-Liste" auf der Seite "Eintrag hinzufügen" wird nicht geladen.
- FIX: Erste ausgewählte Kategorie / Region wurde nicht in der URL verwendet (benutzerdefinierte Permalinks).
- FIX: Verschwommene Kartenmarkierungen bei der Verwendung von Mapbox.
- FIX: Fehlende Übersetzungszeichenfolgen.
v1.7.5

NEU:
- Mapbox-Unterstützung als Google Maps-Alternative hinzugefügt.
- Benutzerdefinierte Permalinks mit benutzerdefinierten Listen hinzugefügt, mit Unterstützung für Listentyp, Kategorie, Region und URLs ohne ein statisches Basiswort.
- Option hinzugefügt, um die Maps-Sprache in WP Admin> Template Tools> Map Services einzustellen.
- Möglichkeit zur Verwendung von benutzerdefinierten Kartenskins in WP Admin> Template Tools> Map Services hinzugefügt.
- Paket-Sichtbarkeitseinstellungen für statische Codebausteine ​​auf der Seite für einzelne Einträge hinzugefügt (Kann zur Anzeige von Anzeigen in Angeboten mit bestimmten Paketen verwendet werden).
- Die Einstellung "Schrittweite" für die Entfernungs- und Proximitätsfilter wurde hinzugefügt, sodass der Suchradius auf weniger als 1 km eingestellt werden kann.

TWEAKS:
- Verbesserter Begriff blockiert das Layout in der Einzelliste.
- Benutzer werden aufgefordert, ihren Gerätestandort anzugeben, wenn sie nach in der Nähe befindlichen Angeboten suchen.
- Aktivierte Karteninteraktionen für einzelne Auflistungsseitenkarten.
- Hinzugefügt [[:currentuserlogin]]um den Benutzernamen des eingeloggten Benutzers in Shortcode-Inhaltsblöcken und anderen Orten abzurufen, die die Klammersyntax unterstützen.
- Spalte "Listing Type (s)" in der Terminübersicht in WP Admin> Listings> (Categories / Tags / Regions) hinzugefügt.
- Geopositionsschaltfläche im Standortfeld auf der Seite "Eintrag hinzufügen" hinzugefügt.

FEHLERBEHEBUNG:
- Numerische Listenfelder mit "0" als Wert, der in Inhaltsblöcken nicht angezeigt wird.
- Fehler in Infokarten beim Editieren in Elementor.
- Beantragtes Badge, das bei der Deaktivierung des Paid Listings-Moduls nicht auf der Seite für Einzelanmeldungen angezeigt wird.
- Parallax-Effekt auf der Seite mit einem einzelnen Eintrag, wenn benutzerdefinierte Kopfzeilenvorlagen und ähnliches Problem mit dem Element oder Widget "27> Page Heading" verwendet werden.
- Die Verwendung mehrerer Arbeitsstundenblöcke in der einzelnen Auflistungsseite funktioniert nicht ordnungsgemäß.
- Mehrfachauswahlfelder, die den zugewiesenen Platzhalter auf der Seite "Eintrag hinzufügen" nicht anzeigen.
- Yoast SEO erkennt das Beschreibungsfeld beim Bearbeiten eines Eintrags im Backend nicht.
- Konflikt mit der neuesten Version von Yoast SEO, die verhindert, dass das Plugin auf einer einzelnen Termseite im Backend funktioniert.
- Bei Verwendung von umgekehrten Schrägstrichen in Feldnamen im Listentypeditor bricht der Listentyp config ab.
- Listing Type Editor lädt die Konfiguration nicht sofort beim Laden der Seite.
- Es ist nicht möglich, die Zielseite für benutzerdefinierte Begriffe (für Listenkategorien, Regionen und Tags) zu deaktivieren.
v1.7.1

- Option "Näherste Reihenfolge" auf der Seite "Erkunden" hinzugefügt (Einträge in der Nähe).
- Option hinzugefügt, um den Wert von Bereichsfiltern auf der Seite "Durchsuchen" zu formatieren.
- Neue Option in den Elementor-Einstellungen des Seiten-Widget des Explorers hinzugefügt, um die Live-URL-Update-Funktion zu deaktivieren.
- FIX: Deckt Bilder in einer einzelnen Eintragsseite nicht korrekt ab.
- FIX: Fehlende Übersetzungszeichenfolgen.
v1.7.0.3 - FIX: Unterbrochenes Layout in einzelnen Kategorie / Region / Tag-Seiten.
         - FIX: Promoted-Einträge, die in der Seite "Explore" auf einigen Websites dupliziert wurden.
v1.7.0.2 - FIX: Normale Benutzer, die keine Berechtigung zum Hochladen von Einträgen haben
v1.7.0.1 - FIX: Problem beim Laden von Seiten untersuchen
v1.7

- Promotions v2, eine komplette Neugestaltung der Funktion für promotierte Angebote.
- Ein-Klick-Demo-Import ist jetzt verfügbar.
- Erkunden: Die Seiten-URL wird jetzt dynamisch aktualisiert, wenn Sie Listen filtern. Dies ermöglicht es, den Status der Filter beim Öffnen eines Verzeichnisses zu speichern und dann zu Filtern zurückzukehren.
- Erkunden: Benutzerdefinierte Sortieroptionen sind nun auch für die Registerkarten Kategorien, Regionen und Tags verfügbar.
- Sidebar-Unterstützung für die WooCommerce Shop- und Produktseiten hinzugefügt.
- Möglichkeit hinzugefügt, die Anzahl der Produktspalten auf der Shop-Seite über Design-Optionen> Shop-Seite festzulegen.
- Zusätzliche Unterstützung für das Kontrollkästchen "Cookie-Zustimmung" im Kommentar- / Rezensionsformular.
- Neuer Warenkorbbereich in der Site-Kopfzeile hinzugefügt.
- Unterstützung für das Festlegen benutzerdefinierter Zielseiten zum Auflisten von Regionen, Kategorien und Tags hinzugefügt.
- Das Listenfeed-Widget unterstützt jetzt die Übergabe einer URL der Explore-Seite zum Abrufen von Ergebnissen, sodass Sie diese basierend auf den Filtern der Seite "Durchsuchen" anpassen können.
- FIX: Cluster funktioniert nicht ordnungsgemäß auf der Seite "Erkunden".
- FIX: Image-Karussell-Blöcke funktionieren nicht richtig, wenn mehrere von ihnen auf einer einzelnen Eintragsseite verwendet werden.
- FIX: Elementor 27> Inhaltsblock wird nicht reicher Inhalt wiedergegeben.
- FIX: Mehrere Probleme mit Dropdown-Eingaben, z. B. das Filtern von Optionen funktionierten nach der ersten Auswahl nicht, und auch ein besserer Sortieralgorithmus für Suchergebnisse.
- FIX: Beim Social Login müssen einige Benutzer die Site manuell aktualisieren, um ihre Kontoinformationen zu sehen.
- FIX: Beim sozialen Login mit Facebook wird das Facebook-Profilbild des Nutzers manchmal nicht angezeigt.
- FIX: Sortieren nach Bewertung auf der Seite "Erkunden" ohne Einträge ohne Bewertung.
- FIX: Drag & Drop-Reordering funktioniert nicht für Regionen in der Seite Eintrag hinzufügen / bearbeiten.
- FIX: Teilen Sie auf Twitter und WhatsApp funktioniert nicht auf einigen Geräten. Außerdem wurde die neue Option 'Link kopieren' im Freigabedialog hinzugefügt.
- FIX: Standard-WordPress-Suchformular, das eine leere Seite anzeigt, wenn keine Ergebnisse gefunden werden.
- FIX: ReCaptcha bei Kontaktformularen in der Einzellistenseite funktioniert nicht.
- Verbesserte Parallax-Effekt-Leistung.
- Kompatibilität mit der neuesten Elementor-Version (v2.1.2).
- TWEAK: Designoptionen> Benutzerdefinierter Code enthält jetzt einen Code-Editor mit Syntaxhervorhebung.
v1.6.6

- Mehrere Probleme mit der Auflistung von Paket-Abonnements behoben (verfügbar über die WooCommerce Subscriptions-Erweiterung)
- Im Menü Benutzer> Kontodetails wurde der Abschnitt "Verbundene Konten" hinzugefügt, um verknüpfte Google- und Facebook-Konten zu verwalten.
- Zusätzliche Unterstützung für Elementor PRO benutzerdefinierte Header / Footer-Vorlagen.
- Profilbildeinstellungen hinzugefügt, so dass der Benutzer eines der verbundenen Kontenbild verwenden kann.
- Beim Paketauswahlschritt wird das zugehörige Paket jetzt in einem Dropdown-Menü innerhalb jedes Produkts angezeigt, zusammen mit Designverbesserungen im Abschnitt Preispläne.
- FIX: Inhaltsblöcke werden nun in Mobilen gemischt, wenn ein zweispaltiges Layout verwendet wird (ähnlich wie beim Mauerwerk).
- FIX: Kompatibilitätsprobleme mit der neuesten WooCommerce-Version.
- FIX: ReCaptcha arbeitet nicht an Kontaktformularen für einzelne Auflistungsseiten.
- FIX: Die Paginierung funktioniert nicht ordnungsgemäß auf verwandten Listen in der Seite für einzelne Einträge.
- FIX: Problem mit Überprüfungszählung auf der Seite mit den einzelnen Einträgen.
- FIX: Maps funktionieren nicht ordnungsgemäß auf benutzerdefinierten Registerkarten in der Seite mit den einzelnen Einträgen.
- Neuer Abschnitt im Listeneditor, der erklärt, wie man die Klammer-Syntax benutzt und spezielle Schlüssel auflistet.
  Darüber hinaus wurden neue Sonderschlüssel hinzugefügt, um den Listenautor, das Veröffentlichungsdatum und den aktuell angemeldeten Benutzer abzurufen.
v1.6.5.1 - FIX: Facebook Login-Problem
v1.6.5

- FEATURE: Spaltenlayoutoptionen auf der Seite für einzelne Einträge hinzugefügt.
- FEATURE: Social Login mit Google und Facebook ist jetzt eingebaut.
- Das Benutzer-Dashboard-Menü kann jetzt über "Darstellung"> "Menüs" verwaltet werden.
- Listenpakete können jetzt auf einen einzelnen Einkauf pro Benutzer beschränkt werden. Nützlich für kostenlose / Test-Pakete.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine benutzerdefinierte ID und Klassennamen für Blöcke in einer einzigen Eintragsseite festzulegen.
- Möglichkeit hinzugefügt, ein eindeutiges Symbol für Inhaltsblöcke in der Seite für einzelne Einträge festzulegen.
- Zusätzliche Kompatibilität mit Elementor 2.0.9
- In WP Admin> Template Options wurden zusätzliche Header- und Single-Listing-Typografie-Optionen hinzugefügt.
- FIX: Aktionsschlüssel werden manchmal nicht auf Listen angewendet.
- FIX: Falscher Überprüfungszähler wird auf der Seite mit den einzelnen Einträgen angezeigt.
- FIX: Bei der Vorschau eines neuen Eintrags und der Rückkehr zum Bearbeiten von Daten wurden zuvor ausgewählte Tags und Regionen nicht automatisch ausgewählt.
- FIX: Post-Kategorien und Post-Tags URL-Basis kann jetzt geändert werden.
- FIX: Ereignisdatumssuchfilter funktionieren nicht richtig.
- FIX: Termlisten auf der Seite "Eintrag hinzufügen" werden jetzt in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
- FIX: Auflistungen, Auflistungskategorien, Auflistungstags und Regionen Die URL-Basis unterstützt jetzt nicht lateinische Zeichen.
- FIX: Auflisten von Paketen mit einem Limit von 1 Liste, die nach dem Erreichen des Limits nicht ausgeblendet werden.
- FIX: Scrolle zum Anfang der Ergebnisse auf der Seite ohne Kartenvorlage erkunden.
- Kleinere Korrekturen / Verbesserungen (Probleme im Widget für Blog-Feeds, Filter, die auf der Seite "Explore" fehlschlagen, aktualisierte ACF-Version usw.)
v1.6.2

- Zusätzliche Kompatibilität mit Elementor 2.0
- Neue Feldsichtbarkeitsregel für Einträge ohne Paketgruppe hinzugefügt. Dies kann nützlich sein, um Premium-Felder in Einträgen anzuzeigen, die über das WP-Backend hinzugefügt wurden.
- Kategorie / Tag / Region URL-Basis kann nun über WP Admin> Einstellungen> Permalinks geändert werden
- Zusätzliche Unterstützung für Schlüssel: Wert-Paare in Feldoptionen (für benutzerdefinierte Auswahl, Mehrfachauswahl, Funkfelder).
- Filter nach Region / Tag in "27> Listing Feed" Elementor Widget hinzugefügt.
- Der Link "Anmelden um zu kommentieren" öffnet nun das Popup Login Formular.
- Filter "mylisting  packages  free  skip-checkout" hinzugefügt, um optional den Checkout-Schritt für kostenlose Angebotspakete zu überspringen.
- Der Seitentitel wurde überarbeitet, um den Namen des Begriffs auf einer einzelnen Kategorie / Region / Tag-Seite anzuzeigen. und Seitenbeschreibung, wenn Yoast SEO Plugin verwendet wird.
- Problem mit dem Schema behoben, wenn der Überprüfungsmodus auf 5 Sterne gesetzt wurde.
- Das Problem mit der Option "Kurzwahl zulassen" im benutzerdefinierten WP-Editor-Feld wurde behoben.
- Problem mit der Seitennummerierung in der Regions-Suchseite behoben.
- Probleme mit Datumsauswahl behoben und Lokalisierung für das angezeigte Datum hinzugefügt.
- Problem mit überlappenden Inhalten in einzelnen Auflistungsblockelementen behoben.
- Konflikt mit WC Vendors behoben, der das gleiche JS Plugin wie das Template enthält, aber eine andere Version.
- Das Problem mit dem Zahlungspaket wurde behoben, das eine falsche Paketanzahl anzeigt.
- Problem mit falscher Weiterleitung bei fehlgeschlagenen Anmelde- / Registrierungsversuchen über die Popup-Formulare behoben.
- Problem behoben, bei dem das Kontaktformular für Einzelanfragen immer sichtbar war.
- Probleme bei der Übersetzung behoben (in Arbeitsstunden, Veranstaltungsdatum usw.)
- Mehr kleinere Fehlerbehebungen.
- SEO: Verbesserte Quellcode-Lesbarkeit durch Entfernen einiger unnötiger Inline-Stile.
- Dev: Der Filter 'mylisting  single  og: tags' wurde hinzugefügt, um offene Grafik-Tags auf der Seite für einzelne Einträge zu verwalten.
v1.6.1

- Option hinzugefügt, um Koordinaten im Feld für den Standort manuell festzulegen.
- Zusätzliche Unterstützung für das Sperren von Stiften im Feld für den Speicherort.
- Problem behoben, bei dem Kategorie / Region / Tag-Seite nicht funktionierte, wenn nicht-lateinische Zeichen im Begriff Slug verwendet wurden.
- Fehler beim Aktualisieren des Advanced Custom Fields PRO Plugins behoben.
- Fehler bei neuen Template-Installationen behoben, die Paid-Listings-Funktionalität unterbrachen.
- Problem behoben, bei dem das verifizierte Zeichen nicht in den Vorschaukarten der Liste angezeigt wurde.
- Problem beim Übersetzen von Datumsauswahlzeichenfolgen behoben.

v1.6.0.2 - Probleme bei der RTL-Formatierung behoben
v1.6.0.1 - Einige Styling-Probleme in iOS Safari behoben
v1.6

- FEATURE: Neues Bearbeitungstool für strukturierte Daten (Schema) im Listentypeditor hinzugefügt.
- FEATURE: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Sortierung der Suchergebnisse basierend auf einem benutzerdefinierten Feld anzupassen.
- FEATURE: Paid Listings Funktionalität ist jetzt eingebaut, mit der Fähigkeit, Listing-Paket unter anderen Verbesserungen zu wechseln.
- FEATURE: Claim Listing Funktionalität ist jetzt eingebaut, kein 3rd Party Plugin ist erforderlich.
- Neue globale Auflistungstypen hinzugefügt, die auf der Seite "Durchsuchen" verwendet werden können, um ein Suchformular anzuzeigen, das Ergebnisse aus allen anderen Auflistungstypen enthält.
- Möglichkeit hinzugefügt, Drop-Down- und Checkbox-Filteroptionen in der Reihenfolge anzuzeigen, in der sie auf der Registerkarte "Felder" hinzugefügt wurden.
- Neue listentypspezifische Optionen für Standardlisting-Logo und Titelbild hinzugefügt.
- Möglichkeit hinzugefügt, Besitzer / Autor des Eintrags in der Vorschauliste anzuzeigen.
- Zusätzliche Unterstützung für die Autoresponder-Funktion von Contact Form 7 in den Kontaktformularen.
- Neue Bestelloption in Listing Feed Elementoder Widget hinzugefügt.
- Neue Option in 27> Karten-Widget hinzugefügt, um anzugeben, wie viele Einträge angezeigt werden sollen.
- Das Auflisten von sozialen Netzwerken kann jetzt hinzugefügt, entfernt, neu angeordnet und mit dem Filter 'mylisting  links-list' geändert werden.
- Lokalisierte Datumsauswahlzeichenfolgen. Filter hinzugefügt, um Datum, Zeitformate und den Tag als ersten Wochentag zu ändern.
- Unterstützung für Kommentare in Seitenvorlagen hinzugefügt.
- Verbesserte SEO-Leistung in Einzelseiten.
- Verbessertes Blog-Post-Archiv Seitenlayout und SEO-Leistung.
- Standardmäßige Google Maps-Skin-Option.
- Doppeltes Titelfeld im Backend-Bearbeitungsformular wurde entfernt.
- Problem mit Datumsauswahl behoben, bei dem der ausgewählte Tag falsch angezeigt wurde. Dies ist nur Benutzern mit negativen Zeitzonen-Offsets passiert.
- Problem mit Relist-Paketen behoben.
- Das Problem, dass das Vorschaubild nicht im Elementor-Kartenbereich angezeigt wurde, wurde behoben.
- Problem mit Countdown-Inhaltsblock behoben, bei dem unterschiedliche Zeitzonen nicht berücksichtigt wurden.
- Problem mit Checkboxes Filter Reihenfolge und Reihenfolge von Optionen behoben.
- Problem behoben, bei dem der Keyword-Filter nicht im Listenbeschreibungsfeld gesucht wurde.
- Problem behoben, bei dem die Option "Kundenregistrierung aktivieren auf der Seite" Mein Konto "" aktiviert wurde und das Registrierungsformular weiterhin angezeigt wurde, wenn nicht aktiviert.
- Konflikt mit Yoast SEO Plugin behoben, der doppelte opengraph Tags in einzelnen Listing Seiten verursacht.
- Fehlende Übersetzungszeichenfolgen behoben.
- Verbesserte Mobilmenü-Framerate
- Added Featured Listings Unterstützung, um an der Spitze der Ergebnisse angezeigt zu werden
v1.5.6.1

- Problem beim Auflisten der Arbeitsstunden in der Vorschaukarte behoben.
- Problem behoben, bei dem ein Slogan mit HTML-Markup angezeigt wurde.
- Fehler in sozialen Netzwerken behoben, der eine unnötige Auswahlmöglichkeit zeigte.
- Problem mit benutzerdefinierten Datei-Upload-Feldern und Auswahl einer Liste zulässiger Erweiterungen behoben.
- Es wurden mehr fehlende Übersetzungszeichenfolgen korrigiert.
- Problem behoben, bei dem das Feld "Kategorie" auf der Seite zum Hinzufügen von Administratoren fehlte.
- Hinzufügen zusätzlicher Helfer-CSS-Klassen zu Inhaltsblöcken in der Einzellistenseite.
- Neuer Inhaltsblock "Dateien" hinzugefügt, um benutzerdefinierte Felder zum Hochladen von Dateien in einem Listenlayout auf der Seite für einzelne Einträge anzuzeigen.
v1.5.5

- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Anpassungsstufe festzulegen, die der Listenbeschreibungs-Editor bietet - von einem einfachen Textbereich bis zu einem WYSIWYG-Editor in voller Größe.
- Kurzwahlen im Listenbeschreibungs-Editor können jetzt optional erlaubt werden.
- Möglichkeit zum Hochladen benutzerdefinierter Bilder als Terminsymbole (benutzerdefinierte Kategorie, Tag, Regionssymbole) hinzugefügt.
- Es wurden 2 neue Termvorlagen neben der Standard-Multiselekt-Vorlage hinzugefügt: Term-Single-Select- und Term-Checkliste.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung von Orten auf ein oder mehrere Länder zu beschränken.
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, festzulegen, welche Arten von Ergebnisbereichen automatisch vervollständigt werden sollen.
- Unterstützung von oEmbed für die Beschreibung des Eintrags und für benutzerdefinierte Inhaltsblöcke hinzugefügt.
- Zusätzliche Kompatibilität mit dem WPJM Claim Listing Plugin.
- Möglichkeit, HTML und Shortcodes in Tabellen-, Akkordeon-, Tab- und Detail-Inhaltsblöcken zu verwenden.
- Neue Arbeitszeitoptionen für "Ganztägig geöffnet", "Ganztägig geschlossen" und "Nur nach Terminvereinbarung" hinzugefügt.
- Neue Optionen in der Seite "Durchsuchen" für "Automatisch zu Ergebnissen scrollen" und "Karte mit Maus scrollen" hinzugefügt.
- Verbesserte Arbeitszeitfunktion. Der Listing-Status lautet jetzt "N / A" anstatt "Geschlossen", wenn keine Arbeitsstunden eingegeben wurden. Und der Block ist überhaupt nicht sichtbar, wenn keine Arbeitsstunden eingestellt wurden.
- Verbesserte Leistung mit qualitativ hochwertigen Bildern, die bei der Auflistung von Galerien verwendet werden.
- Der Inhaltsblock "Shortcode" wurde so verbessert, dass er ausgeblendet wird, wenn eines der verwendeten Felder leer ist.
- Das Problem mit dem Facebook-Freigabe-Dialog wurde behoben, das das Listing-Logo nicht enthält.
- Fehlende Übersetzungszeichenfolgen behoben.
- Problem beim Importieren von Listentyp Configs behoben.
- Problem behoben, bei dem bedingte Felder bei der Verwendung eines gebrauchten Auflistungspakets nicht angezeigt wurden.
- Das Problem mit der Vorschaukarte wurde behoben, wenn ein zugehöriges Verzeichnis (Host) angezeigt wurde, das kein Logo gesetzt hat.
- Problem mit RTL-Inhalt behoben, wenn ein untergeordnetes Thema verwendet wurde.
- Probleme mit Elementor-Texteditor-Widget behoben.
- Das WooCommerce Subscriptions-Plugin wurde passend zum Thema gestaltet.
- Numerische benutzerdefinierte Felder können jetzt optional Dezimalzahlen zulassen.

v1.5.0.3 - Problem behoben, bei dem Kontaktformular 7 nicht auf der Seite für einzelne Einträge funktioniert.
v1.5.0.2 - Problem in WP Admin behoben, das dazu führte, dass mehrere Plugins nicht mehr ordnungsgemäß funktionierten.
v1.5.0.1 - RTL-Unterstützung für den neuen Überprüfungskategorieabschnitt hinzugefügt.
v1.5

- FEATURE: Bezahlte Pakete können jetzt auf einen oder mehrere Listentypen beschränkt werden.
- FEATURE: Listenfelder können jetzt basierend auf dem Listenpaket ein- und ausgeblendet werden.
- FEATURE: Auflistungen können mehr als eine Kategorie für Bewertungen haben.
- FEATURE: Bildergalerien können jetzt an eine Angebotsüberprüfung angehängt werden.
- Optionale 5-Sterne-Liste anstelle der üblichen 10 hinzugefügt.
- Neuer Inhaltsblock für die Anzeige von Kurzwahlnummern, Iframes usw. mit Listendaten hinzugefügt.
  z.B. Sie können den Twitter-Nutzernamen des Eintrags verwenden, um einen Feed aller Tweets anzuzeigen.
- Problem mit Elementor Social Icons-Widget behoben.
- Das Problem mit leerem Speicherplatz wurde behoben, wenn weniger als 3 Galeriebilder auf der Seite mit den einzelnen Einträgen verwendet wurden.
- Problem mit "Show in Admin" -Option in Listenfeldern behoben.
- Das Layout für einzelne Einträge wurde korrigiert, wenn kein Logo vorhanden ist.
- Problem mit Inhaltsbreite in Blogposts behoben.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
v1.4.3.1

- Alle unsere Benutzer über einen Fehler im neuesten WP Job Manager Plugin informiert - Bitte lesen Sie hier mehr https://helpdesk.27collective.net/knowledgebase/my-listing-does-not-support-wp-job-manager-1- 29-1 /
v1.4.3

- Problem mit benutzerdefinierten Feldern in der Ersteller des Listing-Typs behoben
- Aktualisierte Premium-Plugins auf die neueste Version
- Kleinere Fehler behoben
v1.4.2

- Listing Description kann nun entweder ein WP-Editor oder ein einfaches Textfeld sein.
- Neuer dunkler Stil für das Schnellsuche-Widget hinzugefügt.
- Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Datetime Formate mit dem zu verwenden [27-format] Kurzcode
- Problem mit verwandten Listings behoben.
- Problem mit der Übersetzung mehrerer Zeichenketten behoben.
- Problem mit der Textcodierung einiger Sprachen im Widget für vordefinierte Dienste behoben.
- Problem behoben, bei dem einige Benutzer nicht im Auswahlfeld des Listenautors aufscheinen.
- Problem behoben, bei dem WP-Editor-Felder nicht in der WP-Admin-Listenseite erscheinen.
- Problem mit dem Backround-Bild auf iOS-Geräten behoben.
- Kleinere Probleme mit RTL behoben.
- Die MyCity-Demoversion wurde auf die neueste Version aktualisiert.
v1.4.1

- Möglichkeit zum Anzeigen von benutzerdefinierten Multiselect-Feldern in Vorschaukarten, Deckblättern und Inhaltsblöcken.
- Problem behoben, bei dem benutzerdefinierte Felder nicht in Dropdown- und Kontrollkästchensuchfiltern angezeigt wurden.
- Problem mit der Übersetzung des Benutzermenüs behoben.
- Problem mit Spinner auf Quicksearch Widget behoben.
- Kleinere Verbesserungen.
v1.4

- FEATURE: Kategorien, Tags und Regionen können für einen oder mehrere Listentypen spezifisch sein.
- FEATURE: Neu hinzugefügt [quicksearch] Shortcode, mit sofortigen AJAX-Ergebnissen.
- FEATURE: Die Taxonomie "Regionen" wurde hinzugefügt.
- FEATURE: Neues Elementor-Widget zum Anzeigen von Begriffen (Regionen, Kategorien oder Tags) hinzugefügt.
- FEATURE: Zusätzliche Unterstützung für benutzerdefinierte Felder des Rich Editors in der Seite mit den einzelnen Einträgen.
- Tags können jetzt ähnlich wie Kategorien auf der Seite "Erkunden" aufgerufen werden.
- Die Basis-URL der einzelnen Eintragsseite (example.com/listings/listing-title) kann nun unter Einstellungen> Permalinks geändert werden.
- Neuer neuer Seitenlayout-Block hinzugefügt, der es dem Site-Administrator ermöglicht, Shortcodes und rohen Inhalt einzufügen.
- Single-Image-Layout-Block in Single-Listing-Seite hinzugefügt.
- Kategorien, Tags und Regionen wurden mit SEO-freundlichen URLs aktualisiert, z.
    beispiel.de/kategorie/art
    example.com/region/london
    Beispiel / tag / akzeptiert-Kreditkarten
- Enthalten brasilianische Übersetzung (pt_BR), mit freundlicher Genehmigung von Marcelo Lopes!
- Problem mit nicht übersetzbaren Strings behoben.
v1.3.2

- FEATURE: Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Arbeitsstunden für einen einzigen Tag zu haben.
- Jedes Listenfeld kann jetzt im wp-Admin-Panel bearbeitet werden.
- Option zum Ändern des Listenbesitzers aus dem WP-Admin-Dashboard hinzugefügt.
- Möglichkeit zur Aktualisierung des Ablaufdatums für die Liste im WP Admin-Dashboard hinzugefügt.
- Neu gestaltete Checkout-Seite für bessere Benutzererfahrung.
- Aktualisierter Proximity-Filter, der nur aktiv ist, sobald eine Position festgelegt wurde, anstatt sie manuell zu aktivieren.
- Problem mit Parallax Hintergrund auf dem iPad auf Landschaft behoben.
- Die enthaltenen Dokumente wurden auf die neueste Version aktualisiert und Informationen zur Installation und Konfiguration automatischer Updates hinzugefügt.
- Enthaltene Themenübersetzungen für:
    - Deutsch (de_DE) dank Christian Sommer
    - Russisch (ru_RU) dank Alex (@corradulka)
    - Portugiesisch (pt_PT) dank Joao Coelho
v1.3.1

- Möglichkeit zur Anzeige von Kategorien im Eltern-Kind-Format auf der Seite "Erkunden" hinzugefügt.
- Es gab ein Problem mit einer ungenauen Anzahl von Kategorien.
- Problem behoben, wenn auf der Erkundungsseite kein Listentyp angegeben wurde.
- Problem mit der Reihenfolge von Benutzer-Dropdown-Menüelementen behoben.
v1.3

- Neu gestaltete Erkundungsseite für besseres UX.
- Verbessertes Styling auf BuddyPress-Gruppenseiten.
- Neu gestaltete Warenkorbseite für bessere Benutzererfahrung in Desktop- und mobilen Geräten.
- Neue transparente Option für Such-Widget hinzugefügt.
- Slider Revolution ist jetzt mit dem Thema gebündelt.
- Untergeordnete Kategorien erben die übergeordneten Einstellungen wie Symbol, Farbe, Bild - es sei denn, sie werden überschrieben.
- Es wurden spezifische CSS-Klassen für einzelne Einträge, Vorschaulisten, Schnellansicht, Erkunden etc. hinzugefügt.
- Dokumentationen zum Importieren von Demodaten mit All-in-One-WP-Migration (https://27collective.net/files/mylisting/docs/#import-demo) aktualisiert
- Enthaltene MyHome- und MyCar-Importdateien.
- Problem mit Multiselect-Filtern in der Seite "Explorer" behoben.
- BuddyPress-Profillink im Benutzer-Dropdown-Menü hinzugefügt.
- Möglichkeit hinzugefügt, Ergebnisse mit Multiselect-Feldern zu filtern.
- Standardfarben für Logos hinzugefügt, um Probleme mit transparenten Bildern zu vermeiden.
- Kleinere Fehlerbehebungen
v1.2.2

- Schnellimport für MyCity-Demo mit All-in-One-WP-Migration hinzugefügt
- Verbesserter BuddyPress-Stil
- Probleme mit Akzentfarbe behoben
- RTL Probleme behoben
v1.2.1

- Möglichkeit hinzugefügt, die Größe des Site-Logos im Header festzulegen.
- Problem mit der Auflistung des "Location" -Feldes im Admin-Panel behoben.
- Problem mit untergeordnetem Thema behoben.
- Problem mit Drag & Drop in Chrome 62 behoben.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
v1.2

- FEATURE: Komplette BuddyPress Integration.
- FEATURE: Hinzugefügt von rechts nach links Textunterstützung.
- FEATURE: Neuer Autorenblock für die Seite mit den einzelnen Einträgen hinzugefügt.
- Möglichkeit, die für Suchanfragen verwendete Logik mit mehreren ausgewählten Kategorien / Tags festzulegen.
- Zu Inhaltsblockelementen wurden eindeutige Klassen hinzugefügt.
- Hooks für benutzerdefinierte Blockelemente hinzugefügt.
- Zusätzliches untergeordnetes Thema.
- SEO-Optimierungen.
- Aktualisierte benutzerdefinierte Felder PRO auf die neueste Version aktualisiert.
- Aktualisiertes Paketauswahllayout.
- Aktualisierte Dokumentation zu Produktanbietern.
- Problem mit der schnellen Ansichtshöhe behoben.
- Fehler im Feld "Arbeitsstunden" behoben.
- Fehler bei Multiselect-Feldern behoben.

v1.1 - Der erste von vielen

- Links zu Dokumenten im Listentyp-Builder hinzugefügt.
- BUGFIX: Beim Hinzufügen neuer Einträge aus dem Admin-Dashboard werden zunächst keine Listenfelder angezeigt.
- BUGFIX: Wenn im Listenerstellungstyp kein Feld verwendet wurde, funktionierte Drag & Drop nicht richtig.


Bewertung: 4.91
Verkäufe bisher: 4786

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $49

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.