Start Wordpress Themes Blogs & Magazine Vania - Responsives WordPress-News-Template

Vania - Responsives WordPress-News-Template

2656

Vania - Responsives WordPress-News-Template

Vania

Vania ist ein responsive WordPress-Template Entworfen für Zeitschriften- und Nachrichtenwebsite. Brauche Unterstützung? Senden Sie mir eine E-Mail über die Support-Seite. Ich helfe Ihnen gerne.

Hauptmerkmale

  • Sich anpassendes Design
  • Breites und geschachteltes Layout
  • Template Options Panel
  • Beitragsüberprüfungsoptionen
  • Seitenvorlagen (Blog, Kontakt, Vollbreite)
  • Logo-Upload mit Retina-Unterstützung
  • Benutzerdefiniertes Hintergrundbild für Boxed Layout
  • Folienmenü für mobile Geräte
  • Karussell Slider
  • Beliebte Beiträge
  • Kategorie Farben
  • Drop Caps
  • Benutzerdefinierte Hauptfarbe (Links und Header-Hintergrundfarbe)
  • 3 Beitragsnavigationsstile (Mehr laden, Vorherige / Nächste oder Nummerierte Seitennummerierung)
  • Benutzerdefinierter CSS-Code-Bereich
  • Benutzerdefinierte Widgets
  • Populäre Beiträge Widget
  • Soziale Knöpfe mit Retina-Schriftart-Ikonen
  • Mehrstufiges Dropdown-Menü
  • Vorlage in voller Breite für Seiten und Beiträge
  • XML-Dummy-Inhalt
  • Übersetzung fertig
  • Dokumentation mit Screenshots
  • Bootstrap Framework 3.3.5

Was Kunden über Inibot-Themen sagen

Bewertungen

Credits

  • Bootstrap Framework
  • Eulenkarussell
  • Unendliche Schriftrolle
  • Codestar Framework
  • IcoMoon-Symbole
  • Schnelles Flickr-Widget
  • jQuery,
      Superfish-Menü,
      Retina.js,
      Knopf,
      ScrollReveal,
      Sidr

In der Live-Vorschau verwendete Fotos sind nicht im Designpaket enthalten.
(Fotos: Photodune, Gratisographie, SplitShire, Das Leben von Pix, Unsplash)

Änderungsprotokoll


=== v1.8 - 22. September 16 ===
+ Verbesserte Unterstützung für Quick Flickr-Widget
+ Aktualisiertes Bootstrap Framework
+ Rahmen für Themenoptionen aktualisiert
+ Verschiedene Javascript-Plugins aktualisiert
+ Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
Geänderte Dateien (archive.php, functions.php, loop-carousel.php, loop-latest.php, page-blog.php, search.php, style.css, css / bootstrap.css, css / main.css, js /init.js, js / lib.js, inc / template-tags.php, inc / widgets.php, inc / admin)

=== v1.7 - 16. Mai 2016 ===
+ Verschiedene Javascript-Bibliotheken aktualisiert
+ Unterstützung für benutzerdefinierte wp_title-Filter entfernt
+ Die Unterstützung des benutzerdefinierten the_archive_title-Filters wurde entfernt
+ Verbesserungen und Korrekturen
(Geänderte Dateien: functions.php, inc / template-tags.php, inc / admin / cs-framework / functions, css / main.css, js / init.js, js / lib.js, style.css)

=== v1.6 - 9. Dezember 2015 ===
+ Unterstützung für WordPress 4.4
+ Problem behoben, durch das nicht registrierte Benutzer keine Kommentare veröffentlichen konnten (WP 4.4)
+ Neue Option zum Ändern der Hintergrundfarbe des Kopfzeilenlogos
+ Bootstrap Framework auf 3.3.6 aktualisiert
+ Kleinere Verbesserungen
Geänderte Dateien: cs-options.php, inc / stylevar.php, css / bootstrap.css, css / main.css

=== v1.5 - 28. August 2015 ===
+ Bootstrap Framework auf 3.3.5 aktualisiert
+ Option, um hervorgehobene Beiträge aus dem Abschnitt Aktuelle Nachrichten auszuschließen
+ Verbessertes Menü für mobile Folien
+ Problem mit eingebetteten Tweets in Posts behoben
+ Verbesserte Unterstützung für Postformate
+ Verbessertes Widget zum Einbetten von Medien
+ Kleinere Änderungen an der Autorenkarte
+ Der Name des Themenverzeichnisses wurde geändert
+ Aktualisierter Template-Screenshot
+ Korrekturen und Code Verbesserungen
Geänderte Dateien: content-single.php, cs-options.php, functions.php, header.php, loop-featured-area.php, no-results.php, screenshot.png, style.css, css / bootstrap.css css / main.css, js / init.js, inc / admin, inc / template-tags.php, inc / widgets.php

=== v1.4 - 14. August 2015 ===
+ Getestet mit WordPress 4.3 Release Candidate
+ Neues LinkedIn soziales Symbol
+ Neue Instagram-Link-Option für Author Bio Card
+ Neue Option zum Hinzufügen von Bewertungen basierend auf einer Skala von 0 bis 10
+ Verbesserte Post-Reviews mit Unterstützung für Mikrodaten
+ Problem mit der Blog-Seitenvorlage behoben
+ Verschiedene Javascript-Plugins aktualisiert
+ .Mo / .po-Dateien aktualisiert
+ Minor Code Verbesserungen
Geänderte Dateien: archive.php, content-single.php, cs-options.php, functions.php, page-blog.php, inc / metabox.php, inc / template-tags.php, js / init.js, js /metabox.js, js / lib.js, css / main.css, / languages

=== v1.3 - 28. Juli 2015 ===
+ Getestet mit WordPress 4.3 Beta
+ Verbesserte Unterstützung für Postformate
+ Option zum Ändern der Position der Seitenleiste
+ Option, oEmbed Media nicht im Post-Header anzuzeigen
+ Problem mit der Navigationsleiste auf Postseiten behoben
+ .Mo / .po-Dateien aktualisiert
+ Korrekturen und Code Verbesserungen
Geänderte Dateien: cs-options.php, functions.php, admin / cs-framework, inc / template-tags.php, inc / stylevar.php, js / init.js, css / main.css, css / responsive.css / img

=== v1.2 - 15. Juli 2015 ===
+ Facebook Like Box durch neues Page Plugin ersetzt
+ Verschiedene Verbesserungen an benutzerdefinierten Widgets
+ Problem mit dem Kopfzeilenmenü behoben
+ Feste Übersetzungsunterstützung
+ Ein Problem mit der Blog-Vorlage wurde behoben
+ Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
Geänderte Dateien: inc / widgets.php, cs-options.php, header.php, functions.php, page-blog.php, loop-carousel.php, loop-latest.php, css / main.css, css / responsive .css

=== v1.1 - 09. Juli 2015 ===
+ Erstveröffentlichung

Bewertung: 5
Verkäufe bisher: 137

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $79

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.