Trawell ist ein professionelles Reiseblog-WordPress-Template sorgfältig entwickelt, um Ihnen zu helfen Erstelle einen atemberaubenden Reiseblog, Reiseführer oder Reisemagazin-Website ganz einfach mit intelligenten Funktionen, die jeder Reiseblogger benötigt, um sein Reiseabenteuer zu optimieren.
Suchen Sie ein WordPress-Reisethema?
Sehen Sie, welche Arten von Websites Sie mit Trawell erstellen können, und finden Sie heraus, warum dies eines der besten WordPress-Reisethemen ist.
- Persönlicher Reiseblog (für Reiseblogger, Backpacker, persönliche Websites oder Influencer)
- Reisemagazin (für Reisetipps & Reiseführer)
- Thema des Reisepartners (für die Website des Reisepartners)
- WordPress Reiseführer (für Reiseführer, SEO & Affiliate-Reise-Websites)
- WordPress-Reisebuchungsverzeichnis (für Städteverzeichnis und Ortsverzeichnis, mit Google Maps-Integration)
- WordPress-Website für Reisefotografie
- Beliebiges Tourismusführer-Blog (für Leute, die einfach gerne reisen und Abenteuer erleben)
Lesen Sie die vollständige Liste der Funktionen
- Vordefinierte, ansprechend gestaltete Vorlagen für Reise-WP-Blogs
- Integration der Google Maps-Standortkarte zur einfachen Anzeige Ihrer Reisestandorte
- Anpassbare Kategorien geben Ihren Zielen eine persönliche Note
- Unbegrenzte Schriftart- und Farboptionen für die einfache Anwendung Ihrer Marke
- Anpassbare Bildgröße und -verhältnis
- Vordefinierte Anzeigenflächen für eine einfache Monetarisierung
- Leistungsoptionen für ein schnelleres Laden von Seiten
- Vollständig reaktionsschnelles Design, das auf allen Geräten funktioniert
- Unbegrenzte Seitenleisten (plus klebrige Seitenleiste)
- Mehrere Widget-Stile (plus benutzerdefinierte Bonus-Widgets)
- Mehrere Paginierungsarten
- Unterstützung für Post-Formate
- Unterstützung beim Lesen von Artikeln
- Schöne Galerien, um Ihre Reisefotografie zu präsentieren
- Völlig kompatibel mit Buchungs-Plugins für Websites von Reisepartnern
- Gutenberg ready (WP 5) und kompatibel mit allen Editorblöcken
- Instagram-Feed
- Flexible Kurzwahlnummern
- WooCommerce-Support (Shop)
- RTL-Unterstützung (für arabisch-orientierte Websites von rechts nach links)
- Übersetzungsbereit (mit integrierten Übersetzungsoptionen)
- Ein-Klick-Setup und Demo-Import von Inhalten
- Ein-Klick-Template-Updates
- Vollständige Dokumentation und schrittweise Anleitung
- Premium-Support von WordPress-Experten
Änderungsprotokoll
1.5.3
- Hinzugefügt: Offizieller Support für das WP Forms WordPress Plugin
- Hinzugefügt: Optionen zum Auswählen mehrerer Stile für das Teilen in sozialen Netzwerken in den Plugin-Einstellungen im Dashboard (Einstellungen -> Meks Easy Social Share)
- Behoben: Paginierung im Abschnitt "Posts 2" auf der Titelseite funktioniert in bestimmten Fällen nicht richtig
- Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme
1.5.2
Großartige Neuigkeiten! Trawell Template wurde von Envato / ThemeForest mit dem „WP Requirements Compliance Badge“ ausgezeichnet. Dies ist ein Zertifikat, das belegt, dass es jetzt den höchsten Qualitätsstandards im WordPress-Ökosystem entspricht.
- Verbessert: Ein leichtes Code-Refactoring, um die höchsten Standards gemäß den Envato-Anforderungen zu erfüllen
- Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme
1.5.1
- Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme
1.5
Obligatorische Änderungen, um den neuesten Anforderungen von Envato / ThemeForest gerecht zu werden:
- Alle themenbezogenen Widgets können nicht mehr Teil des Themas sein und werden jetzt entfernt. Installieren und aktivieren Sie das Trawell Buddy-Plugin unter Darstellung -> Trawell-Plugins, um Ihre Widgets wiederherzustellen
- Social-Sharing-Funktionen können nicht mehr Teil des Themas sein. Um Social Sharing zu aktivieren, installieren und aktivieren Sie das Meks Easy Social Share-Plugin unter Darstellung -> Trawell-Plugins
- Zusätzliches JS-Feld ist in den Template-Optionen nicht mehr erlaubt, daher wird es aus dem Template entfernt. Alternativ können Sie das WordPress-Plugin Kopf- und Fußzeilen einfügen verwenden
li> Zusätzliches CSS-Feld ist in den Template-Optionen nicht mehr erlaubt und wird jetzt in das native WordPress-Feld unter Darstellung -> Anpassen -> Zusätzliches CSS gepatcht
Andere:
- Hinzugefügt: Styling-Unterstützung für die neuesten WordPress-Blöcke (eingeführt in WordPress 5.2)
- Hinzugefügt: Admin Panel Styling für WP 5.0+ Editor und alle Blöcke
- Hinzugefügt: Unterstützung für die Yoast SEO “Primary Category” -Funktion (Template Options -> Misc.)
- Geändert: Optionen zur Auswahl sozialer Netzwerke für die Freigabe befinden sich jetzt in den Plugin-Einstellungen im Dashboard (Einstellungen -> Meks Easy Social Share).
- Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme
1.4
- Hinzugefügt: Ein weiterer Abschnitt auf der Startseite für Beiträge, Beiträge 2 (Themenoptionen -> Startseite)
- Hinzugefügt: Ein weiterer Abschnitt der Startseite für die Kategorieauflistung, Kategorien 2 (Themenoptionen -> Startseite)
- Hinzugefügt: Option zum Ausblenden der Karte in einzelnen Beiträgen (Themenoptionen -> Einzelbeitrag)
- Hinzugefügt: Option zum Anzeigen von Teilen-Schaltflächen unter dem Inhalt eines einzelnen Posts (Themenoptionen -> Einzelner Post)
- Hinzugefügt: Option zum globalen Aktivieren des Parallaxeneffekts für Bilder im Cover-Bereich (Themenoptionen -> Sonstiges)
- Hinzugefügt: Option zum Animieren von Zählern auf der Startseite (Themenoptionen -> Startseite -> Zähler)
- Hinzugefügt: Option zum Hochladen eines Hintergrundbilds im Titelbereich der Startseite, das auf Mobilgeräten angezeigt wird, die keine Hintergrundvideos unterstützen (Themenoptionen -> Startseite -> Titelbild).
- Hinzugefügt: Option zum Festlegen der automatischen Aktualisierungszeit für Instagram-Feeds in der Fußzeile (Themenoptionen -> Fußzeile)
- Behoben: Seiten- / Post-Metaboxen werden nicht im Admin-Bildschirm angezeigt, wenn der Classic Editor verwendet wurde
- Behoben: Konflikte mit Plugins, die in einigen Fällen zu Problemen mit Google Map führen
- Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme
1.3
- Hinzugefügt: Styling für Blöcke (kommt mit dem neuen WordPress-Editor in Version 5.0)
- Hinzugefügt: Option zur Auswahl, ob die Karte über oder unter dem Inhalt des Beitrags angezeigt werden soll (Themenoptionen -> Einzelbeitrag)
- Hinzugefügt: Option zum Ausschalten unserer eingebauten Galerie-Funktionalität (Template Options -> Misc.)
- Hinzugefügt: Option zum Ändern der Deckkraft (Dunkelheit) von Deckbildern (Themenoptionen -> Verschiedenes)
- Hinzugefügt: Option zum Anzeigen des Änderungs- / Aktualisierungsdatums in Post-Metadaten anstelle des Veröffentlichungsdatums (Themenoptionen -> Sonstiges)
- Verbessert: Vollständig getestet und bereit für WordPress 5.0
- Verbessert: Das Envato Market-Plugin wird jetzt für Template-Updates empfohlen
- Verbessert: Kompatibilität der automatischen Wiedergabe von Hintergrundvideos mit bestimmten Browsern
- Behoben: Sortierkategorien auf der Homepage werden nicht in der Reihenfolge angezeigt, die in den Themenoptionen angegeben ist
- Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme
1.2.2
- Hinzugefügt: Erste Unterstützung für den kommenden neuen WordPress-Inhaltseditor (Gutenberg)
- Behoben: Umschalten der Option "Auszug" auf "AUS" funktioniert nicht in Post-Layouts
- Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme
1.2.1
- Hinzugefügt: Optionen zum Deaktivieren von Anzeigen auf bestimmten Seiten, z. B. Kontakt, 404 usw. (Themenoptionen -> Anzeigen)
- Verbessert: Gestaltung des Kontrollkästchens für die Zustimmung zu GDPR-Cookies in Kommentarformularen
- Behoben: Der Karten-Shortcode funktioniert nicht, wenn er in das benutzerdefinierte Inhaltsfeld auf der Startseite eingefügt wird
- Behoben: PHP warf in besonderen Fällen einige Hinweise zur Kartenfunktionalität aus
- Behoben: Einige Anzeigeoptionen im Kategoriebearbeitungsbildschirm wurden nicht richtig angezeigt
- Behoben: Viele kleinere Styling-Probleme in verschiedenen Browsern
1.2
- Hinzugefügt: 3 neue Demo-Website-Beispiele, die Sie mit einem Klick importieren können
- Hinzugefügt: Option zum vollständigen Entfernen der Mini-Sidebar für einzelne Beiträge und zum Erweitern des Inhaltsbereichs für Beiträge (Themenoptionen -> Einzelne Beiträge)
- Hinzugefügt: Option zum Öffnen von regulären Inhaltsbildern auf einzelnen Posts und Seiten als Popup-Galerie (Themenoptionen -> Sonstiges)
- Hinzugefügt: Option zum automatischen Abspielen (Drehen) des Beitrags-Schiebereglers im Deckblattbereich der Startseite (Themenoptionen -> Startseite -> Deckblatt)
- Hinzugefügt: Option, um Cover-Bereich-Posts eindeutig zu machen und nicht auf der Startseite zu duplizieren, wenn auch der Abschnitt "Posts" verwendet wird (Themenoptionen -> Startseite -> Cover)
- Hinzugefügt: Option zum Aktivieren von benutzerdefinierten Inhalten (HTML oder Shortcodes) im statischen Cover-Bereich auf der Startseite, wenn Sie das vordefinierte Format "Titel - Beschreibung - Schaltflächen" nicht verwenden möchten (Themenoptionen -> Startseite -> Cover).
- Hinzugefügt: Neuer benutzerdefinierter HTML-Bereich auf der Startseite, in dem Sie Anzeigen, Shortcodes oder benutzerdefinierte Inhalte hinzufügen können (Themenoptionen -> Startseite)
- Hinzugefügt: Spezielle "Leere" Seitenvorlage, in der Sie Seitenkacheln, Kopf- und Fußzeilen deaktivieren und als vollständig benutzerdefinierte Zielseite verwenden können
- Hinzugefügt: Whats App Share Button (Template Options -> Misc.)
- Hinzugefügt: Neue reaktionsschnelle Kopfzeilenoptionen, mit denen Sie die Anzeige spezieller Elemente wie Such-, Einkaufswagen-, Sozial- und Sekundärmenüs im reaktionsschnellen Modus aktivieren können (Themenoptionen -> Kopfzeile -> reaktionsschnell).
- Verbessert: Die Anzahl der Produkte wird durch das Warenkorbsymbol aktualisiert, ohne dass die Seite aktualisiert werden muss
- Behoben: Viele kleinere Styling-Probleme in verschiedenen Browsern
1.1
- Hinzugefügt: Option zum Wechseln des Inhaltstyps in Layout A1, sodass Sie jetzt einen Auszug oder vollständigen Inhalt auswählen können (Designoptionen -> Post-Layouts -> A1)
- Hinzugefügt: Möglichkeit, ein Titelbild auf der Blog-Seite zu haben (wenn die Option "Seite für Beiträge" in den Leseeinstellungen eingestellt ist)
- Verbessert: Das Meks Easy Maps-Plugin wurde zum offiziellen WordPress-Repository hinzugefügt und mit neuen Funktionen aktualisiert
- Behoben: Kategorieoptionen zum Überschreiben bestimmter Layouts und der Anzahl der Beiträge pro Seite
- Behoben: Viele kleinere Styling-Probleme in verschiedenen Browsern, ansprechenden Geräten und im RTL-Modus
Bewertung: 4.94
Verkäufe bisher: 1186
Be the first to leave a review.