Start Wordpress Themes Blogs & Magazine Schreiben - Persönlicher Blog

Schreiben - Persönlicher Blog

2297

Wrting ist ein klares und minimalistisches Blog-Thema für Autoren, die eine persönliche Blog-Site mit einfachen kreativen Funktionen und Effekten erstellen müssen, damit die Leser das Vergnügen haben, Blog-Beiträge und -Artikel zu lesen Wenn Sie ein Blogger sind, ist dies die perfekte Wahl, wenn Sie kein Experiment benötigen, um Ihr persönliches WordPress-Blog einzurichten. Es ist sehr einfach und leicht einzurichten Holen Sie sich qualitativ hochwertige, reaktionsschnelle und gut gestaltete Blogs von der Stange, damit sich die Autoren nur auf das Schreiben von Inhalten konzentrieren. Außerdem ist die Typografie großartig, damit sich Ihre Fans und Follower auf jedes Wort konzentrieren, das Sie schreiben.

Neu in Version 3.00: Sie erhalten das Schreiben von RTL-Blogs. Es wurde verbessert, um RTL-Sprachen ohne Unterschied zu LTR-Sprachen vollständig zu unterstützen. Jetzt können Sie das Schreiben verwenden, um Ihre Leser mit diesem erstaunlichen minimalen RTL-Blog zu beeindrucken, wenn Ihre Sprache von rechts nach links geschrieben ist Arabische Sprache als Beispiel, Sie können die Demo hier überprüfen:

-RTL DEMO: Schreiben in arabischer Sprache.

Schreiben - Persönlicher Blog - 1

Schreiben - Persönlicher Blog - 2

Schreiben - Persönlicher Blog - 3

Warum Kunden gerne schreiben

Kunden lieben es, WordPress-Themes zu schreiben, da es alles enthält, was sie zum Erstellen eines perfekten, einfachen Blogs benötigen

Schreiben von Blog-Funktionen

  • Minimales Design
  • Saubere Typografie
  • Perfektes SEO (Alles ist perfekt nach HTML5-Gliederungsregeln sortiert, es steigert Ihre SEO-Ergebnisse in Suchmaschinen)
  • Perfekte soziale Engagements
    • 24+ soziale Symbole
    • Social Share-Schaltflächen
    • Facebook Open Graph-Tags
    • Facebook, Google Plus +, Neueste Tweets & Social Icons Widgets
  • Verschiedene Blog-Stile
    • Klassischer Stil
    • Raster oder Mauerwerk
    • Listenstil
  • Einfach anzupassen (mit WordPress Live Customizer)
  • Unbegrenzte Farben
  • Responsive & Retina Ready
  • Berühren Sie Freundlich
  • Responsive Mobile-Menü
  • Unterstützung für RTL-Sprachen
  • Mehrsprachig und übersetzungsfähig, WPML-kompatibel
  • Unterstützung für Cross-Browser

Minimales Design für gute Lesbarkeit.

Schreiben ist ein minimales persönliches Blog-Thema für WordPress, alles wurde nur für Sie sehr einfach gemacht.
Sie müssen sich nur darauf konzentrieren, Ihre Inhalte zu schreiben, und dieses Thema bietet Ihren Blog-Followern ein großartiges Leseerlebnis.

Erstaunliche SEO-Ergebnisse, es wird Ihre SEO steigern.

Das Schreibthema ist gut strukturiert und verfügt über die fortschrittlichste und perfekteste HTML-Gliederung, um eine freundliche Beziehung zwischen Suchmaschinen und Ihrer Website herzustellen.
Alles ist nach den neuesten Regeln der Suchmaschinen aufgebaut, daher wird die Verwendung dieses Themas Ihre SEO-Ergebnisse verbessern und die richtigen Leser zu Ihnen bringen.

Viele Möglichkeiten, um Ihren Bloginhalt anzuzeigen.

Sie haben viele Optionen zum Anzeigen Ihrer Blog-Beiträge. Sie können einfach zwischen den Blog-Stilen (Standard, Klassisch, Liste, Maurer) wechseln und den besten Weg zum Anzeigen Ihrer Inhalte wählen.

Alles ist super einfach einzurichten.

Sie haben nicht nur ein einfaches Design, sondern alles ist einfach und sehr einfach einzurichten. Sie benötigen keine Kenntnisse, um Ihr Blog anzupassen. Sie müssen nur das Thema installieren und Ihr Blog wird fertig.

Tolles soziales Engagement, das man sich zeigen kann.

Ihre sozialen Profile sind Ihre ID im Web. Mit dem WordPress-Design können Sie sich in mehreren sozialen Netzwerken präsentieren.

Ihre Artikel werden auch eine gute Beziehung zu sozialen Netzwerken haben. Alle Seiten sind mit Open Graph gut aufgebaut, damit sie gut aussehen, wenn Sie sie in sozialen Netzwerken teilen.

Änderungsprotokoll

Version 3.70 - 12. November 2019

- Behebung des Problems mit Instagram-Widgets.
- Verbessern Sie die Cookies-Benachrichtigung auf Mobilgeräten.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.69 - 12. November 2019

- Fix Video in einzelnen Beiträgen.
- Verbesserungen im Gutenberg-Editor.
- Fix in Uncrop Gallery Option.
- Medium zu Social Media Links hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.68 - 12. Oktober 2019

- Behebung des Problems mit dem Instagram Feed Widget.
- Hinzufügen einer Autoren-Seitenvorlage (um alle Benutzer anzuzeigen).
- Tumblr zu Social Media Links hinzufügen.
- Hinzufügen von Leistungseinstellungen.
- Option zum verzögerten Laden von Bildern hinzufügen.
- Option Lazy Load Loader hinzufügen.
- Füge Lazy Load Effekt hinzu.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.67 - 15. August 2019

- Leeres Skype im Social Widget reparieren. (aktualisiere Writing Core auf v1.1)
- Option zum Deaktivieren des Mauerwerkeffekts (gleiche Höhe) hinzufügen.
- Houzz zur Liste der sozialen Links hinzufügen.
- Korrekturen für Gutenberg-Stile.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.66 - 10. Juli 2019

- Erstellen Sie das Writing Core-Plugin, um Widgets einzuschließen.
- Option zum Festlegen der Spalten des Fußzeilen-Widgets (3-1 Spalten) hinzufügen.
- Füge Twitch zu sozialen Links hinzu.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.65 - 15. März 2019

- Auszugsproblem beheben.
- Unterstützung für das Einbetten von Pinterest.
- Fügen Sie Bilder Lazyload-Option.
- Fügen Sie dem Gutenberg-Editor ein breites Bild hinzu.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.64 - 9. Februar 2019

- Fix Sliding Sidebar Button im Handy.
- Über mich verbessern Bildgröße.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.63 - 14. Januar 2019

- Repariert Featured Masonry auf Mobilgeräten.
- Das Schiebeseitenleisten-Symbol im Handy wurde korrigiert.
- Verbessere die Größe der Galeriebilder.
- Option hinzufügen, um verschiedene Bildgrößen für verschiedene Bildschirme zu verwenden (empfohlen, im Customizer aktivieren).
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.62 - 30. Dezember 2018

- Fix klebrige Schiebeleiste Symbol.
- Verlegenheit teilen Symbole schweben.

Version 3.61 - 30. Dezember 2018

- Behebung des Problems der benutzerdefinierten Site-Breite.
- Behebung des Problems mit dem Links-Widget beim Customizer.

Version 3.60 - 29. Dezember 2018

- Wichtige Verbesserungen im Customizer.
- Kompatibilität mit WordPress 5.x (speziell Gutenberg-Editor).
- Option zum Einfügen eines Logos in der oberen Leiste hinzufügen.
- Option zum Ändern der Logo-Stile hinzufügen (Bild - Text - Bild und Text)
- Option hinzufügen, um den oberen Rand des Textlogos festzulegen (bei Bildern und Textlogos)
- Option hinzufügen, um den oberen Rand des Bildlogos festzulegen (bei Bild- und Textlogos)
- Option hinzufügen, um die Bildunterschrift in einem einzelnen Beitrag anzuzeigen.
- Option hinzufügen, um Bildunterschriften in der Beitragsliste anzuzeigen.
- Goodreads-Link zu sozialen Links hinzufügen.
- Mail-Link zu sozialen Links hinzufügen.
- Option zum Ändern des Wortes (Kategorie 🙂 vor dem Kategorietitel auf der Kategorieseite hinzufügen.
- Option zum Ausblenden der Kategoriebeschreibung auf der Kategorieseite hinzufügen.
- Option zum Ändern des Wortes (Tag 🙂 vor dem Tag-Titel auf der Tag-Seite hinzufügen.
- Option zum Ausblenden der Tag-Beschreibung auf der Tag-Seite hinzufügen.
- Option zum Anzeigen von Bannern in einzelnen Standardbeiträgen hinzugefügt (nützlich für alte Blogs mit vielen Beiträgen).
- Ändern Sie den Code, der zum Festlegen von Unterfarben verwendet wird, wenn Sie benutzerdefinierte Haupt- / Post-Content-BG-Farben von Javascript zu PHP verwenden (bessere Leistung und Benutzererfahrung).
- Die 404-Seite wurde so korrigiert, dass sie in voller Breite angezeigt wird, wenn die 404-Seitenleiste nicht vorhanden ist.
- Behebung des Problems der klebrigen Menühöhe auf Mobilgeräten.
- Kleinere Code-Korrekturen.

Version 3.53 - 30. August 2018

- Verbindungsproblem mit Twitter Widget behoben.
- Behebung des Problems mit Twitter-Widget-Links.
- Option zum Einfügen von Bildern in Tweets für das Twitter-Widget hinzufügen.
- Option zum Ausschließen von Antworten in Tweets für das Twitter-Widget hinzufügen.
- Option hinzufügen, um vollständigen Tweet in Tweets für das Twitter-Widget anzuzeigen.
- Amazon Link zu Social Media Links hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.52 - 4. August 2018

- Behebung des Problems mit der Standardfreigabe von Bildern auf der Homepage.
- Wikipedia Link zu Social Media Links hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.51 - 19. Juni 2018

- Liste mit vorgestellten Post-Blog-Layout hinzufügen.
- Aktualisieren Sie die Google Fonts-Liste.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.50 - 8. Mai 2018

- Inline-Bilder in Post-Inhalten auf Mobilgeräten korrigieren.
- Korrigieren Sie die Freigabesymbole in der Liste mit der Seitenleiste.
- Verbessere Ajax Load SEO freundlich.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.491 -22. April 2018

- Fügen Sie den Link "Telegramm" zu den sozialen Links in der Kopfzeile hinzu.
- Behebung von Problemen mit der Tags-Cloud.

Version 3.490 -22. April 2018

- Verbessern Sie die mobile Menüaktion.
- Verbessere den Sticky-Header-Stil.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.481 -18. April 2018

- Behebung des Instagram-Problems aufgrund eines API-Updates.
- Problem mit Instagram-Widgets in Medienbildern behoben.

Version 3.47 -18. April 2018

- Behebung von Problemen mit der Option "Klebriges Logo".
- Option zum langsamen Laden von Video- und Audiobannern hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.46 -12 Apr. 2018

- Verbessert das Erscheinungsbild des Listen-Blogs auf Mobilgeräten.
- Kleinere Korrekturen.

Version 3.45 -10 Apr. 2018

- Verbesserte Funktion zum Zählen von Ansichten.
- Option hinzufügen, um nur eindeutige Ansichten zu zählen (Aus Darstellung> Einstellungen für Trefferzähler).
- Option hinzufügen, um den Text der Menüschaltfläche für Mobilgeräte zu ändern.

Version 3.44 -4 Apr. 2018

- Das Hochladen von Medien im Widgets-Bereich im Customizer wurde korrigiert.
- Fügen Sie Spotify zu Social Media-Links hinzu.
- Option hinzufügen, um den Slogan unter dem Bildlogo anzuzeigen.

Version 3.431 -18. März 2018

- Kleinere CSS-Korrekturen.

Version 3.43 -18. März 2018

- Behebung des Problems mit dem Instagram Widget.

Version 3.421 -7 März 2018

- Das Problem mit dem RTL-Schieberegler wurde behoben.

Version 3.42 -7 März 2018

- Das Problem mit dem ersten Buchstaben, bei dem der Titel UTF8-Zeichen verwendet, wurde behoben.
- Wichtige rtl Verbesserungen.

Version 3.41 -7 März 2018

- Korrektur von Freigabe-Symbolen.
- Das Erscheinungsbild von Kommentaren wurde korrigiert, wenn Avatare ausgeblendet sind.

Version 3.40 -20. Februar 2018

- Behebung des Problems mit Kommentaren, wenn Kommentare für angemeldete oder registrierte Benutzer eingeschränkt sind.
- Option hinzufügen, um die Qualität der vorgestellten Bilder zu optimieren.

Version 3.39 -17 Feb. 2018

- Korrektur der Schriftgröße für Blog-Titel im Layout mit der Seitenleiste.

Version 3.38 -14 Feb. 2018

- Fix Retina-Logo auf Firefox.
- Das Problem mit der Textfarbe der mobilen Menüschaltfläche wurde behoben.
- Korrektur von Menüelementen und Reaktion auf Suchsymbole auf Touch-Geräten.
- Verbesserungen in der Typografie.
- Passen Sie die Seitenleiste so an, dass sie breiter ist.
- Option zum Deaktivieren von automatischen und Metadaten hinzufügen.
- Option hinzufügen, um die FB-Skripte von Layout zu deaktivieren.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.37 - 27. Januar 2018

- Nofollow zur Avatar-URL des Kommentators hinzufügen.
- Behebung des Problems mit Freigabe-Symbolen bei einzelnen Seiten, wenn der Blog-Stil gemauert ist.
- Fügen Sie Product Hunt zu Social Links hinzu.
- Quora zu Social Links hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.36 - 13. Januar 2018

- Problem mit Kommentator-Avatar-Link behoben.
- Hinzufügen einer Option zum Anpassen der Breite x Höhe des angezeigten Bilds bei Einzelbeitrag.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.35 - 28. Dezember 2017

- Die Schaltfläche "Mobiles Menü" ausblenden, wenn die obere Leiste leer ist.
- Behebung des Post-Format-Seitenproblems.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.34 - 26. Dezember 2017

- Option zum Ausblenden der Suche in der oberen Leiste hinzufügen.
- Option hinzufügen, um Titel auf einzelnen Postseiten auszublenden.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.33 - 11. Dezember 2017

- Verbesserungen in der Bannergröße.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.32 - 8. Dezember 2017

- Mitte-Logo-Skript korrigieren.
- Verbessere den Logo-Punkt in der arabischen Version.
- Fix favico nicht gefunden Fehler.
- Optionen zum Facebook-Widget hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.31 - 25. November 2017

- Option zum Ein- / Ausblenden von Freigabesymbolen nur für einzelne Beiträge hinzufügen.
- Option hinzufügen, um Autoreninformationen auf der Autorenseite anzuzeigen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.30 - 17. November 2017

- Kompatibilität mit WordPress 4.9.
- Option zum Ein- / Ausblenden der Seitenleiste hinzufügen.
- Option zum Ein- / Ausblenden von Sticky-Menüs auf einzelnen Seiten / Posts hinzufügen.
- Hinzufügen von Discord Social Icon.
- Behebung eines Problems mit langen klebrigen Menüs.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.29 - 9. November 2017

- Verbesserungen im mobilen Menü.
- Verbesserungen in der Schiebeleiste.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.28 - 8. November 2017

- Verbesserungen in der Typografie.

Version 3.27 - 5. November 2017

- Fügen Sie Masonry mit dem Blog-Layout "Featured Post" hinzu.
- Option hinzufügen, um Beiträge pro Seite auf der Blog-Seite festzulegen.
- Verbessere die Metainformationen auf dem Handy.
- Kleinere Verbesserungen und Korrekturen.

Version 3.26 - 24. Oktober 2017

- Verbessern Sie die Typografie von Post-Content-Headern.
- Kleinere Verbesserungen und Korrekturen.

Version 3.25 - 24. Oktober 2017

- Befestigen Sie die Höhe der Video- und Audio-Pfosten am Mauerwerk.
- Kleinere Verbesserungen und Korrekturen.

Version 3.24 - 2. Oktober 2017

- Fügen Sie die Option Breite des Inhalts der Beiträge hinzu (Breit, Schmal).
- Kleinere Verbesserungen und Korrekturen.

Version 3.23 - 1. Oktober 2017

- Korrektur des Lesevorgangs mit Sticky Header und Admin-Leiste.
- Behebung des Problems mit der Avatar-Kopfzeilenschaltfläche mit einer klebrigen Kopfzeile.
- Fügen Sie Stumbleupon hinzu, um Symbole freizugeben.
- Fügen Sie WhatsApp und Telegramm hinzu, um Symbole auf dem Handy zu teilen.
- Erweitern Sie Kategorien in Seitenoptionen, um mehrere Kategorien zuzulassen.
- Hinzufügen von Optionen zum Symbol für das Post-Format.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.22 - 19. September 2017

- Behebung des Problems mit dem Facebook-Link des Autors.
- Behebung eines Problems mit der Länge von RSS-Ausschnitten.
- Behebung von Schemastrukturfehlern für verwandte Beiträge.
- URL der Autorenseite zum Autorenfeld hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.21 - 11. September 2017

- Option hinzufügen, um die Position der Freigabeleiste festzulegen (vor dem Inhalt des Beitrags, nach dem Inhalt des Beitrags, beide).
- Anpassungen an der Typografie zur Verbesserung der Lesbarkeit.
- Verbessern Sie den Editor-Stil, sodass er der Typografie des Site-Inhalts ähnelt.
- Füge ältere und neuere Posts zur po-Datei hinzu.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.20 - 18. August 2017

- Behebung des Problems mit der Schaltfläche "Continue Reading" bei der benutzerdefinierten Beschreibung.
- Fügen Sie der benutzerdefinierten Post-Beschreibung die Rich-Text-Funktion hinzu.
- Alt-Attribut zum Header-Avatar-Bild hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.19 - 7. August 2017

- Fehlender aktualisierter strukturierter Datenfehler behoben.
- Option zum Anzeigen eines Ausschnitts mit Formatierung hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.18 - 31. Juli 2017

- Entfernen Sie die doppelte Favicon-Option.
- Option zum Festlegen von Freigabesymbolen, die beim Schweben oder immer angezeigt werden.
- Fügen Sie der Footer Credits Text Option eine Rich-Text-Funktion hinzu.
- Hinzufügen eines Mail-Symbols, um Symbole freizugeben.
- Drucksymbol hinzufügen, um Symbole freizugeben.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.17 - 24. Juli 2017

- Behebung des Problems, dass Importbenachrichtigungen verworfen wurden.
- Option zum Ordnen nach Anzahl der Ansichten zum Widget Schreiben - Beitragsliste hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.16 - 17. Juli 2017

- Fix Tagline-Zentrierung mit zentriertem Logo.
- Handy Menü Touch korrigieren.
- Option für Tagline-Schriftart hinzufügen.
- Option für die Schriftgröße der Tagline hinzufügen.
- Option für die Höhe der Slogan-Linie hinzufügen.
- Option zum Deaktivieren / Aktivieren der Post-Formatierung in der Volltext-Blog-Liste hinzufügen.
- Unterstützung für One-Click-Demo-Import-Plugins für besseren Import.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.15 - 7. Juli 2017

- Kompatibilität mit WordPress 4.8.
- Fixieren Sie den mittleren Logo-Stil.
- Verbessert den Schriftstil des Logos.
- Verbessere den Instagram Slider.
- Aktivieren Sie den Rich-Text in der Beschreibung des Widgets "Über mich".
- Option hinzufügen, um die Kategorie für die Blog-Seite festzulegen.
- Option zum Einstellen des Schrifttyps für das Logo hinzufügen.
- Option zum Deaktivieren der Standard-Themengalerie hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.14 - 25. Mai 2017

- Korrektur der Schriftarteinstellungen für einzelne Blogtitel.
- Option zum Einstellen der Kategorie für das Widget "Postlist" hinzufügen.
- Verbessere das sekundäre Menü auf dem Handy.

Version 3.13 - 14. April 2017

- Problem mit Eingabefeldern bei Mac Safari behoben.
- Behebung des Problems mit dem mittleren Logo.
- Fügen Sie weitere Typografieoptionen hinzu (Blog-Listentitel, Titel einzelner Posts, Widget-Titel, Metainfo).
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.12 - 21. Februar 2017

- Behebung eines Problems mit der Schaltfläche "Mehr lesen".

Version 3.11 - 19. Februar 2017

- Eingabefelder bei Safari korrigieren.
- Aktualisieren Sie die Google Fonts Library.
- Aktualisieren Sie FontsAwesome auf v4.7.
- Verbessere den Bereich "Verwandte Beiträge".
- Option hinzufügen, um die Beziehung zu verwandten Posts (Kategorie, Tags, Autor) auszuwählen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.10 - 28. Januar 2017

- Die Anzeige der Kategorie wurde korrigiert, wenn das Blog nur eine Kategorie enthält.
- Korrigieren Sie Schriftarten-Links, so dass sie SSL unterstützen.
- Verbessere die Youtube Video Unterstützung.
- Laden Sie platform.js nur von Google, wenn Sie das Google+ Widget verwenden.
- Untermenü Typografieänderung korrigieren.
- Korrektur der Anzeige der Schaltfläche "Lesen fortsetzen" bei Verwendung des vollständigen Inhalts mit Mehr> tags.
- Verbessere den Asalah-Auszug.
- Fügen Sie einen Ajax-Load-Paginierungsstil hinzu.
- Kompatibilität mit WordPress 4.7.x.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.06 - 13. Oktober 2016

- Verbessere das klebrige Menü.
- Pocket-Freigabe hinzufügen, um Freigabe-Symbole zu veröffentlichen.
- Aktualisieren Sie Font Awesome auf v4.6.3.
- Option zum lokalen Laden von Standardschriftarten anstelle von Google-Schriftarten-CDN hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.05 - 21. September 2016

- Listenstil auf Mobilgeräten korrigieren.
- Option für klebriges Logo auf dem Handy hinzufügen.

Version 3.04 - 24. August 2016

- Behebung des Problems mit dem Instagram Widget.
- Jetpack Carousel & Tiled Gallery unterstützen.
- Unterstützt WordPress 4.6.
- Behebung des Problems mit der Schaltfläche "Lesen fortsetzen" bei nicht-lateinischen Sprachen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.03 - 21. Juli 2016

- Fix h1 Typografie Schriftgröße.
- Verlegenheit Autor Sozialikonenart.
- Hinzufügen von Facebook-Kommentaren zu Seiten über Seitenoptionen.
- Option zum Ein- / Ausblenden von Social-Share-Symbolen hinzufügen.
- Hinzufügen von Vk & Reddit & Tumblr Social Share Icons.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 3.02 - 11. Juli 2016

- Korrektur der benutzerdefinierten CSS / JS-Code-Bereinigung.
- Behebung des Problems mit der Breite der Seitenleiste bei Bildschirmen unter 992.
- Die rechte Polsterung für das letzte Kind in der oberen Leiste korrigieren.
- Fix RTL-Menüauffüllung.
- Reihenfolge der Post-Navigation bei RTL korrigieren.
- Behebung des Problems mit der Schaltfläche "Continue Reading" bei RTL.
- Die Richtung des Navigationspfeils in der mobilen Ansicht korrigieren.
- Instagram Thumbnails in der mobilen Ansicht korrigieren.
- Gallery Slider Pfeile bei RTL fixieren.

Version 3.01 - 20. Juni 2016

- RTL Style Verbesserungen.
- Arabische Übersetzung hinzugefügt.
- An der Seitenleiste befestigen.
- Allgemeine Stilverbesserungen.
- Öffnen Sie Graph Fixes.
- Kleinere Fehlerbehebungen.
- Verbesserungen im RTL-Dropdown-Menü.

Version 3.00 - 19. Juni 2016

- RTL Style Verbesserungen.
- Arabische Übersetzung hinzugefügt.
- An der Seitenleiste befestigen.
- Allgemeine Stilverbesserungen.
- Öffnen Sie Graph Fixes.
- Kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.75 - 9. Juni 2016

- Behebung des Problems mit der Seitenleiste in Kategorie und Index.
- Verbessere die Optionen für das Topbar-Styling.
- Das Mauerwerk bei Firefox in voller Breite befestigen.

Version 2.74 - 4. Juni 2016

- Auszugfunktion verbessern.
- Option "Freigabe anzeigen" zu den Seiteneinstellungen hinzufügen.
- Verbesserungen am Sticky-Menü.
- Verlegenheit auf klebrigem beweglichem Menü.
- Verbesserungen an den Farben der oberen Leiste.
- Fix auf Mauerwerk voller Breite Auflistung.

Version 2.73 - 23. Mai 2016

- Die Standardbreite wurde geändert, um Typografie und Lesbarkeit zu verbessern.
- Bildlaufleiste in der Seitenleiste ausblenden.
- Verbessert das Scrollen der Seitenleiste auf Mobilgeräten.
- Verbesserungen am RTL-Stil.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 2.72 - 14. Mai 2016

- Fix klebrigen Menühintergrund.
- Behebung des Problems mit der Menütypografie.
- Kleinere Korrekturen.

Version 2.71 - 11. Mai 2016

- Option Benutzerdefinierte Beschreibung hinzufügen, um Einstellungen zu veröffentlichen.

Version 2.70 - 25. April 2016

- Kompatibel mit WordPress 4.5.
- Hide Continue Reading Button, wenn der Beitrag kürzer als der Auszug ist.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 2.65 - 12. April 2016

- Optionen für den Header-Hintergrundstil hinzufügen (einzeln, gekachelt, Deckblatt).
- Option zum Zuschneiden / Nicht-Zuschneiden von ausgewählten Bildern auf einer Seite hinzufügen.
- Option zum Ausblenden / Anzeigen von Titel- und Autorenfeldern auf einer Seite hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 2.64 - 4. April 2016

- Verbesserungen bei Meta-Tags.
- Option zum Hochladen von Bildern zur Anzeige auf Facebook hinzufügen.
- Option hinzufügen, um das ausgewählte Bild bei einzelnen Posts / Seiten unter den Titel zu verschieben.
- Korrektur der Schriftgröße und -höhe für Menü- und Blog-Beschreibungen bei Typografie.
- Boxed-Header-Funktion für Bild- und Farbheader-Hintergrund hinzufügen.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 2.63 - 20. März 2016

- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 2.62 - 17. März 2016

- Fügen Sie dem Widget (Schreiben - Über mich) Bildform- und -größenoptionen hinzu.
- Fügen Sie die Farboption für den oberen Balken hinzu.
- Fügen Sie eine Option für die Farbe der Kopfzeile hinzu.
- Hinzufügen von Titeln mit Schwebefarboption.
- Behebung des Übersetzungsproblems.
- Problem mit dem Symbol für die verschiebbare Seitenleiste behoben.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 2.61 - 6. März 2016

- Korrektur des Post-Ausschnitts bei anderen Blog-Layouts als dem Blog.
- Fügen Sie den Typografieoptionen eine Linienhöhe hinzu.
- Hinzufügen von Menüelementen zu Typografieoptionen.
- Fügen Sie einen Blog-Auszug zu den Typografieoptionen hinzu.
- Kleinere Korrekturen und Verbesserungen.

Version 2.60 - 18. Januar 2016

- ADDED: Sticky Menu Option für den Customizer.
- HINZUGEFÜGT: Statische Homepage-Navigation hinzufügen.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.50 -27 Januar 2016

- ADDED: Option zum Hinzufügen eines benutzerdefinierten Kopf- und Fußzeilencodes.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.43 -22 Januar 2016

- Fix: Problem mit einer Seitenbreite von mehr als 990px.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.42 -21 Januar 2016

- Verbesserungen: Verbesserungen der Post-Optionen.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.41 -20 Januar 2016

- Behebung: Layoutprobleme bei Kommentarfeldern.

Version 2.40 -20 Januar 2016

- Verbesserungen: Verbesserungen an der Benutzeroberfläche der Customizer-Einstellungen.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.33 -17 Januar 2016

- Behoben: Twitter OAuth Problem.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.32 - 28. Dezember 2015

- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.31 -27 Dezember 2015

- BEHOBEN: Verstecktes Sidebar-Problem vom letzten Update.

Version 2.30 - 23. Dezember 2015

- BEHOBEN: Probleme mit lateinischen Zeichen im Beitragsinhalt.
- BEHOBEN: Fixes mit Posts Banner.
- ADDED: Option zum Ändern der Seitenbreite.
- ADDED: Option zum Ausblenden von Post-Inhalten.
- HINZUGEFÜGT: Option zum Anzeigen / Ausblenden der Schaltfläche "Weitere Informationen".
- HINZUGEFÜGT: Option zum Ändern des gelesenen Textes.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.20 -06 Dezember 2015

- ADDED: Untergeordneter Themenordner, der dem Paket hinzugefügt wurde.
- BEHOBEN: Probleme mit Instagram-Schiebereglern behoben.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.10 -17. November 2015

- HINZUGEFÜGT: Optionen zum Anzeigen / Ausblenden der einzelnen Metainformationen.
- Viele Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 2.01 - 4. November 2015

- FIXED: Sliding Sidebar in der mobilen Ansicht mit einer Breite von weniger als 400px.
- BEHOBEN: Ausgewähltes Bild wird in einem einzelnen Standardbeitrag angezeigt, auch wenn der Beitragstyp nur Text ist.

Version 2.00 - 26. Oktober 2015

- BEHOBEN: Der Standart-Beitrag zeigt jetzt das vorgestellte Bild.
- FIXED: Größe der Miniaturbilder nach der Navigation.
- FIXED: Nächsten Pfosten ausrichten.
- BEHOBEN: Jetpack Karussell Problem.
- BEHOBEN: Anpassungsoptionen neu organisieren.
- ADDED: Typografieoptionen.
- HINZUGEFÜGT: Optionen zum Anpassen von Kopfzeilenfarben, Hintergründen und Texten.
- HINZUGEFÜGT: Optionen zum Anpassen des Hintergrunds der Hauptseite und des Inhalts.
- HINZUGEFÜGT: Optionen zum Anpassen der Textfarben.
- HINZUGEFÜGT: Instagram Slider Widget.
- ADDED: Fortschrittsbalken lesen.
- HINZUGEFÜGT: Option zum Aktivieren / Deaktivieren der nächsten und vorherigen Beiträge
- ADDED: Sekundärmenü in voller Breite (für Uber-Plugin-Kompatibilität)
- Viele weitere Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 1.23 - 29. September 2015

- BEHOBEN - Probleme mit Ansichten, bei denen einige Benutzer Fehler im Admin-Bereich hatten.

Version 1.22 - 29. September 2015

- BEHOBEN - Fehlerbehebung des Views Counter.
- Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 1.21 - 29. September 2015

- BEHOBEN - Verbesserung der Platzierung von Facebook-Kommentaren.
- Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 1.20 - 27. September 2015

- ADDED - Option zum Anzeigen der Ansichtsnummer.
- ADDED - Social Media Links im Autorenfeld.
- ADDED - Option zum Ändern des Site-Hintergrunds.
- ADDED - Option zum Ändern des Header-Hintergrunds.
- HINZUGEFÜGT - Option zum Zentrieren des Website-Logos.
- ADDED - Option zum Entfernen des Logo-Punkts.
- ADDED - Option zum Aktivieren / Deaktivieren des Post-Ausschnitts und zum Ändern des Limits.
- ADDED - Option zum Ändern des Endes nach dem Auszug.
- ADDED - Option zum Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS / JS-Code.
- ADDED - Option zum Hinzufügen von Facebook-Kommentaren.
- Verbesserungen und kleinere Fehlerbehebungen.

Version 1.12 - 04. Juli 2015

- Hinzugefügt: Option zum Deaktivieren des Zuschneidens der Galerie in der Blog-Liste.
- Geändert: Deaktiviert das Zuschneiden von Galeriebildern in einem einzelnen Beitrag

Version 1.11 - 02. Juli 2015

- Hinzugefügt: Option zum Anzeigen oder Ausblenden verwandter Beiträge.

Version 1.10 - 02. Juli 2015

- Hinzugefügt: Option zum Hinzufügen einer Beschreibung unter oder neben dem Logo.
- Hinzugefügt: Option zum Deaktivieren des Zuschneidens von Bannerbildern in der Blog-Liste.
- Hinzugefügt: Autorenfeld für Seiten.
- Hinzugefügt: Option zum Ein- oder Ausblenden des Autorenfelds in allen Posts und Seiten.
- Hinzugefügt: Option zum Ein- oder Ausblenden einzelner Beiträge oder Seiten im Autorenfeld.
- Hinzugefügt: Option zum Anzeigen oder Ausblenden von Freigabesymbolen in allen Posts und Seiten.
- Hinzugefügt: Option zum Anzeigen oder Ausblenden von Metainformationen in allen Posts und Seiten.

Version 1.04 - 10. Juni 2015

- Hinzugefügt: Option zum Ausblenden von Beitrag und Seitentitel.

Version 1.03 - 08. Juni 2015

- Behoben: Retina-Logo erscheint in RTL-Version.
- Behoben: Verbesserungen und kleinere Bugfixes für die RTL-Version.

Version 1.02 - 06. Juni 2015

- Behoben: Problem in der header.php-Datei bei einigen PHP-Versionen.
- Behoben: Verbesserungen und kleinere Bugfixes.

Version 1.01 - 05. Juni 2015

- Hinzugefügt: Option zum Hochladen von Bildlogo und Retina-Logo.
- Hinzugefügt: Option zum Einstellen der Breite und Höhe des Logos.
- Hinzugefügt: Option zum Hinzufügen eines Favicons.
- Behoben: Konflikt mit Postformaten.
- Behoben: Verbesserungen und kleinere Bugfixes.


Bewertung: 4.83
Verkäufe bisher: 3551

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.