LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $54
Podcaster ein Multimedia-Template für WordPress 4.8+
Unterstützt Audio- und Video-Playlisten!
Podcaster ist ein sauberes, flexibles und responsives WordPress Template. Es unterstützt native Audio- und Video-Player sowie oEmbed. Verwalten Sie Ihren Podcast oder Screencast mit Podcaster. Das Styling ist sehr vielseitig. Wählen Sie zwischen dunklen und hellen Vorlagen, wählen Sie eine Hervorhebungsfarbe, den Schriftarttyp oder benutzerdefinierte Kopfzeilen auf der Startseite, Blog-Seite und anderen benutzerdefinierten Seitenvorlagen.
Allgemeine Merkmale
- Vollständig responsives Thema
- Retina-bereit für scharfe Symbole auf mobilen Geräten
- Themenoptionen für die einfache Anpassung
- Parallax Scrollen für benutzerdefinierte Header-Bilder
- GDPR-konform
Podcasting-Plugins
Optimiert für die folgenden Podcasting-Plugins:
- BluBrry PowerPress
- Ernsthaft einfaches Podcasting
Titelseite
Verwenden Sie die Startseite, um Ihre Besucher willkommen zu heißen und Ihre Podcast-Einträge zu hören.
- Lassen Sie Besucher Ihre neueste Datei auf der Startseite anhören oder ansehen
- Laden Sie Ihren eigenen Header hoch
- Verknüpfen Sie mit Ihren Abonnementdiensten
- Zeigen Sie Links zu Ihrem Blog an
Podcast Archiv
Richten Sie Ihr Podcast-Archiv ein, um sicherzustellen, dass Ihre Besucher schnell auf Ihre Einträge zugreifen können.
- Laden Sie ein vorgestellten Bild für Ihre Podcast-Einträge hoch und es wird als Cover im Archiv verwendet
- Wählen Sie aus, wie viele Einträge pro Seite angezeigt werden sollen
Designoptionen
- Klebrige Kopfzeile
- Dark / Light Vorlagenoptionen
- Farbpaletten
- Typografie: Wählen Sie zwischen Sans-Serif (Raleway) und Serif (Lora)
- Bearbeiten Sie Ihren Fußzeilentext
- Laden Sie Ihr eigenes Logo hoch
- Eindeutiger Header für Ihr Blog
- Zeige Galerien als Diashow oder Raster
Beiträge und Seiten
- Unterstützt alle Post-Formate: Standard, Neben, Galerie, Bild, Link, Zitat, Status, Video und Audio
- Betten Sie Medien ein oder laden Sie Ihre eigenen Dateien hoch
- Voll unterstützte Spüle: ausgerichtete Bilder, Zitate, Überschriften
- Verschachteltes Kommentar-System
- Gravatar Benutzerbilder
- Galerie Posts voll unterstützt mit LightBox (responsive)
- Zwei Widgets für Blog-Posts und für Seiten
- Vier Seitenvorlagen: Volle Breite, Seitenleiste links, Seitenleiste rechts, Archive
- Autorenarchivseiten, die Kontaktinformationen sowie Links zu sozialen Medien enthalten
Andere
- Optimiert für die folgenden Plugins:
- Ernsthaft einfaches Podcasting
- Disqus
- Kontaktformular 7
- Gemacht mit:
- HTML5
- jQuery
- CSS3
- Schuhband 3
- Redux-Designoptionen
- jQuery FlexSlider 2.0
- jQuery Lightbox 2.6
- jQuery Fitvids 1.0
- jQuery Easing 1.2
- Bilder, die in der Vorschau des Themas verwendet werden, sind unter Public Domain lizenziert und nicht im Kauf enthalten.
- Gut dokumentiert
Änderungsprotokoll
- Version 1.7.4 (2. August 2018)
- Minor Fix: Audio- / Videoplayer (single.php)
- Kleinere Fehler: sanitize_email () hinzugefügt (navigation.php)
- Version 1.7.3 (23. Juli 2018)
- Minor Fix: undefinierter Indexfehler (single.php)
- Kleinere Korrektur: esc_html () entfernt (single.php)
- Version 1.7.1 (16. Juli 2018)
- Minor Fix: Ausrichtung der Abonnement-Buttons auf der Startseite
- Minor Fix: Ausrichtung von Abonnement-Schaltflächen auf einzelnen Seiten
- Kleinere Lösung: Entfernung der IE9-Unterstützung
- Verbesserung: Audio / Video-Player-Framework verbessert
- Version 1.7 (19. März 2018)
- Neu: Soundcloud Demo, Import Daten und Preset hinzugefügt. Richten Sie Ihre Website für die Verwendung von Soundcloud mit wenigen Klicks ein.
- Neu: Zwei Podcast-Archivvorlagen wurden hinzugefügt (Grid & mp; List Styles). Erstellen Sie unbegrenzte Podcast-Archivseiten, die Sie benötigen.
- Neu: Hinzufügen von Abonnement-Schaltflächen zu den neuen Podcast-Archivseiten.
- Neu: Hinzufügen von indexierbarem Text zur Titelseite
- Verbesserung: Host-Info-Anzeigeoptionen
- Minor Fix: Media Player aktualisiert
- Version 1.6.9 (15. Dezember 2017)
- Verbesserung: Das Navigationsmenü kann nun vollständig transparent gemacht werden
- Verbesserung: Twitch Social Media Icon hinzugefügt
- Kleinere Lösung: Kopf- und Fußzeilenfarben
- Fix: Auszüge auf der Titelseite
- Fix: Suchseitenfehler
- Version 1.6.8 (9. November 2017)
- Neues Feature: Diaschau-Optionen hinzugefügt: Auto Slide und Slideshow Style
- Update: Der zweite Abo-Button wird nun auch auf der einzelnen Post-Seite angezeigt
- Update: Die Themenoption css wird jetzt mit Redux Framework gehandhabt. Kein dynamisches Stylesheet mehr.
- Update: Footer-Textbereichausgabe zu do_shortcode () umgeschaltet; um die Shortcode-Unterstützung hinzuzufügen
- Update: Implementierung des untergeordneten Designs aktualisiert
- Verbesserung: Stray hard-codierte Strings übersetzbar gemacht
- Verbesserung: Neue .pot Übersetzungsdatei hinzugefügt
- Minor Fix: Logo Bild immer bei 100% Deckkraft
- Kleinere Lösung: Anpassung an das Logo
- Kleinere Fehler: Widget-Setup aktualisiert
- Fix: Ernsthaft einfache Funktionsfehler der Lautsprecher
- Version 1.6.7 (15. Juli 2017)
- Neues Feature: Zwei neue Vorlagen auf der Vorderseite wurden hinzugefügt, die Seitenleisten unterstützen
- Neues Feature: Neue Eckoptionen für Einträge auf der Startseite und Sidebar-Widgets
- Neues Feature: Neue WordPress 4.8 Media Widgets Unterstützung hinzugefügt
- Verbesserung: Die Titeloptionen "Vollständig / Abgeschnitten" wurden für die Listenansicht auf Podcast-Archivseiten hinzugefügt
- Minor Fix: Logo Bild immer bei 100% Deckkraft
- Fix: Https für Google Fonts hinzugefügt
- Version 1.6.6 (11. April 2017)
- Feature: Blubrry Powerpress Custom Feed Audio-Player-Unterstützung hinzugefügt
- Verbesserung: Allgemeine Reaktionsfähigkeit des Themas
- Fix: Medienarchiv überlappende Bilder
- Fix: Bluberry PowerPress deaktivieren Spieler Funktion
- Fix: Headerbildfilter
- Version 1.6.5 (14. Februar 2017)
- Fix: Zähler für Postsichten
- Fix: Player Track Schiene im Responsive Modus
- Kleinere Lösung: Demo-Daten, entfernt alle unnötigen Kategorien
- Feature: Unterstützung für ernsthaft einfache Lautsprecher hinzugefügt
- Version 1.6.4 (24. Januar 2017)
- Fix: Transparenz des Audioplayers auf der Startseite
- Fix: Schriftgrößen im Responsive-Modus
- Version 1.6.3 (19. Januar 2017)
- Fix: Responsive Video und Audio korrigiert
- Version 1.6.2 (19. Januar 2017)
- Fix: Responsive Logo Probleme behoben
- Fix: Responsive Drop-Down und Toggle-Menü behoben
- Fix: Responsive Google Schriftgrößen korrigiert
- Fix: Transparente Menüprobleme behoben
- Verbessert: CSS für alle Audio- und Video-Player überarbeitet
- Neu: Zeigt vollständige Beiträge auf der Startseite an
- Version 1.6.1 (29. Dezember 2016)
- Fix: Neue Version (1.4) des Template Station Podcasting Feed-Plugins wurde hinzugefügt.
- Verbessert: Mikroformate werden selektiv hinzugefügt.
- Verbessert: Screenshots aktualisiert.
- Version 1.6 (18. August 2016)
- Geringfügige Korrektur: the_post_thumbnail_caption () Korrektur -> Funktionsname wurde in pod_the_post_thumbnail_caption geändert
- Verbessert: Anzahl der Posts, die auf der Startseite angezeigt werden sollen, ist nun unbegrenzt
- Version 1.5.9 (5. Mai 2016)
- Verbessert: Themenoptionen für Videos und andere eingebettete Inhalte hinzugefügt
- Verbessert: Videounterstützung für PowerPress und Seriously Simple Podcasting Plugins hinzugefügt
- Verbessert: Weitere Social Media Icons hinzugefügt (RSS, iTunes, Mixcloud, Spotify, Snapchat, Vine)
- Verbessert: Kategorieeinstellung wurde dem Widget "Beiträge hinzufügen" hinzugefügt
- Verbessert: Weitere Typografie-Optionen wurden hinzugefügt
- Verbessert: Weitere Optionen für das Auszugsthema wurden hinzugefügt
- Verbessert: Link "Mehr lesen" auf der Titelseite optional
- Kleinere Lösung: Autorenname als Überschrift auf den Autorenseiten behoben
- Kleinere Lösung: Audio-Player (in PowerPress) Farbkorrektur
- Minor Fix: Responsive Menü Farbkorrektur
- Kleinere Lösung: Parallax Scrolling geglättet
- Kleinere Lösung: Fehler bei der Installation von Envato Market behoben
- Version 1.5.8 (24. März 2016)
- Kleinere Lösung: PowerPress Player Links reparieren
- Kleinere Lösung: Galerie Farbeinstellungen
- Kleinere Lösung: Deaktivieren Sie Transparent Screen vollständig
- Kleinere Lösung: Suchfeld im responsiven Layout
- Kleinere Lösung: Icon Konflikt mit Drittanbieter-Plugin
- Kleinere Lösung: Audio-Player, wenn Audio mehr als 60 Minuten Fehler verursacht
- Version 1.5.7 (12. März 2016)
- Neu: Envato Market Plugin für Template Updates hinzugefügt
- Neu: Galerie Farbeinstellungen für Untertitel
- Verbessert: Vorgestelltes Bild in der Audio-Einzelseite ausblenden
- Minor Fix: Padding Bug in der Featured Header Diashow Einstellung
- Kleinere Lösung: Die Schriftgröße für Posttitel wurde korrigiert
- Kleinere Lösung: Transparenter Bildschirm featured header fixed
- Version 1.5.6 (14. Februar 2016)
- Kleinere Lösung: grauer transparenter Bildschirm auf einzelnen Seiten
- Kleinere Lösung: Such-Drop-down auf schmalen Bildschirmen
- Kleinere Lösung: Logo abgeschnitten auf schmalen Bildschirmen
- Version 1.5.5 (26. Januar 2016)
- Neu: Typekit Support hinzugefügt
- Neu: Soundcloud-Symbol hinzugefügt
- Neu: Suchfunktion in der Navigationsleiste
- Verbessert: Footer-Farbeinstellungen hinzugefügt
- Verbessert: "Nächste Woche" und Abo-Buttons können separat aktiviert und deaktiviert werden
- Verbessert: Tags auf einzelnen Post-Seiten
- Verbessert: Truncate Titel auf der Hauptseite und Podcast-Archiv
- Verbessert: Neues "From Blog" Layout hinzugefügt
- Minor Fix: Responsives Video in "From blog section"
- Kleinere Lösung: Undefinierter Variablenfehler
- Version 1.5.4 (16. November 2015)
- Fix: Auszug korrigiert
- Fix: Konfigurationsdatei der Designoption (500 Interner Serverfehler)
- Fix: Minor Fix: Überlappender Download-Link
- Version 1.5.3 (27. Oktober 2015)
- Kleinere Lösung: Erzwingt Auszüge aus der Bloganzeige in der Einzelansicht
- Version 1.5.2 (25. Oktober 2015
- Neu: Auszüge im Blog erzwingen
- Verbessert: Demo Inhalt verbessert
- Verbessert: Standard-Vorlagenvoreinstellung hinzugefügt
- Minor Fix: Unregelmäßiges Scrollen auf Mobilgeräten behoben
- Minor Fix: Hover-Effekte auf der Startseite für Mobilgeräte sind anklickbar
- Minor Fix: Archiv-Button auf der Startseite behoben
- Kleinere Fix: Kontakt 7 Formular auf Handy behoben
- Version 1.5.1 (25. September 2015)
- Minor Fix: Hintergrund für Audio-Player auf einzelnen Post-Seiten behoben
- Version 1.5 (22. September 2015)
- Neu: Template Presets hinzugefügt
- Neu: Social Media Buttons in der oberen Navigation
- Neu: Rtl unterstützt
- Verbessert: Neue Titelseiten-Kopfzeilenoptionen
- Verbessert: Mehr Farboptionen
- Verbessert: Der ausgewählte Galeriestil kann individuell innerhalb der Post eingestellt werden
- Verbessert: Weitere Schriftoptionen hinzugefügt
- Fix: Herunterladen von Dateien in Wiedergabelisten korrigiert
- Fix: Widget-Klasse aktualisiert
- Version 1.4.9 (12. Mai 2015)
- Neue Version des Template Station Feed Plugins ist enthalten
- Update: TGM Plugin Aktivator
- Fix: TGM Plugin Activator 'Kein gültiger Header'
- Version 1.4.8 (24. April 2015)
- Kleinere Lösung:
get_avatar_url ()
Fix - Fix: TGM-Plugin-Aktivierung Sicherheitsupdate
- Kleinere Lösung:
- Version 1.4.7 (13. April 2015)
- Kleinere Fehler: Benutzerdefinierte Metabox-Aktualisierung
- Version 1.4.6 (9. April 2015)
- Neu: Hintergrundbilder für Videos auf einzelnen Seitenansichten
- Kleinere Fehler: Footer Hintergrundfarbe
- Kleinere Fix: Video Post Auszüge auf den ersten Seiten
- Version 1.4.5 (15. März 2015)
- Neu: Responsive Menu Optionen (Drop-Down oder Toggle)
- Aktualisierungen in 1.4.4 (12. März 2015)
- Neu: Schedule Posts im Bereich "Nächste Zeit" erscheinen
- Neu: Editierbarer Copyright-Text in der Fußzeile
- Fix: Drop-down-Menü (3. Ebene, 4. Ebene ...)
- Fix: Fußmenü Farbe
- Version 1.4.3 (1. März 2015)
- Fix: Größe des Logos in Responsive-Einstellungen
- Fix: Blog-Kopfzeile bei transparenter Navigation
- Fix: Seitenfehler suchen
- Version 1.4.2 (18. Februar 2015)
- Neu: Anpassbarer Text für Archiv-Taste auf der Titelseite
- Fix: Social-Media-E-Mail
- Fix: permalink () auf der Startseite
- Version 1.4.1 (9. Februar 2015)
- Fix: in_array () Fehler
- Behebung: the_powerpress_content () Fehler
- Fix: schwarzer Bildschirm auf der Titelseite
- Version 1.4.0 (6. Februar 2015)
- Minor Fix: PowerPress Single Audio Player Fehler
- Version 1.3.9 (5. Februar 2015)
- Fix: Kopfzeileninformationsfehler ändern
- Fix: Farboptionen und dynamisches Stylesheet
- Version 1.3.8 (4. Februar 2015)
- Neu: Weitere Farbeinstellungen, einschließlich transparenter Kopfzeilen
- Neu: Zeigen Sie alle Ihre Podcast-Posts auf einer Archivseite an
- Verbessert: Template Optionen vereinfacht und gestrafft
- Verbessert: Jetzt kompatibel mit Seriously Simple Podcasting 1.8+
- Verbessert: Unterstützt nun Bluebry Power Press
- Behoben: iPhone Ladebildschirm Bug
- Behoben: Bildfehler der Startseite
- Version 1.3.7 (6. Januar 2015)
- Neu: Verwalte deine Avatare in den Themenoptionen
- Neu: Einzelne Seiten werden nun zusammen mit dem Blog auch zu Seitenleisten links oder rechts angezeigt
- Neu: Wechseln Sie zu Envato Toolkit für Template-Updates
- Kleinere Fehlerbehebung: Titel in Einzelansicht
- Kleinere Fehlerbehebung: Quelle im Audioplayer behoben
- Kleinere Fehlerbehebung: Avatare
- Version 1.3.6 (21. Dezember 2014)
- Neu: Explizite Beiträge sind jetzt markiert
- Fehlerbehebung: WP 4.1 Player Fix
- Kleinere Fehlerbehebung: Avatare
- Version 1.3.5 (25. September 2014)
- Neu: Retina-Logos werden jetzt unterstützt
- Neu: Podcast-Archiv kann als Liste angezeigt werden
- Neu: Layoutoptionen für die Blogseite: Seitenleiste links, Seitenleiste rechts, volle Breite
- Neu: Abonnenten-Buttons wurden den einzelnen Post-Seiten hinzugefügt
- Neu: Der Bildkopf auf der Titelseite kann durch das vorgestellte Bild auf der Seite festgelegt werden
- Neu: Eingebetteter Code kann jetzt in Audio- und Video-Posts verwendet werden (einschließlich des alten SoundCloud-Players)
- Neu: Auszüge können jetzt aktiviert werden, um unterhalb des Audio-Players auf der Startseite angezeigt zu werden
- Neu: Eingebetteter Code kann jetzt in Audio- und Video-Posts verwendet werden (einschließlich des alten SoundCloud-Players)
- Fehlerbehebung: controls.svg deaktiviert
- Version 1.3.4 (29. August 2014)
- Bugfix: Fehler beim automatischen Update behoben
- Kleinere Fehlerkorrektur: Die Lücke auf der Hauptseite des Players wurde behoben
- Kleinere Fehlerbehebung: Die Schaltflächen auf der Hauptseite wurden korrekt ausgerichtet
- Kleinere Fehlerkorrektur: Deaktivierte Kommentare auf den Seiten zeigen die Nachricht nicht mehr an.
- Version 1.3.3 (27. Juni 2014)
- Der Podcasting-Feed wurde jetzt in ein separates Plugin verschoben. Bitte lesen Sie die Dokumentation für weitere Informationen
- Neues Feature: Automatische Template Updates
- Version 1.3.2 (18. Juni 2014)
- Minor Bug Fix: Bildpostformat
- Version 1.3.1 (16. Juni 2014)
- Kleinere Fehler: Schaltflächen in Haltepunkten
- Die Podcasting-RSS-Feed-Funktion finden Sie jetzt im Thomestations-Podcasting-Feed-Plugin. Download unter http://www.themestation.co
- Version 1.3 (30. April 2014)
- Neues Feature: Audio Playlist Support
- Neue Funktion: Video Playlist Support
- Neues Feature: Wechseln Sie zwischen statischen Auszügen und Postauszügen
- Neues Feature: Podcast RSS-Feed ein- / ausschalten
- Fix: Ernsthaft einfache Podcasting-Titelseite
- Version 1.2 (9. April 2014)
- Neues Feature: iTunes kompatibler Feed hinzugefügt!
- Neues Feature: Neue Ladegrafik
- Neues Feature: Sprachdateien hinzugefügt
- Bugfix: Download-Button für Videos
- Version 1.1 (21. März 2014)
- Neues Feature: Ernsthaft einfache Podcasting Plugin Unterstützung hinzugefügt!
- Neues Feature: Soziale Symbole
- Bugfix: oEmbed funktioniert jetzt
- Version 1.01 (21. Februar 2014)
- kleinere Korrektur auf das Titelbild der Titelseite
- Version 1.0 (7. Februar 2014)
- Erstveröffentlichung!
Bewertung: 4.12
Verkäufe bisher: 2055
LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $54
Be the first to leave a review.