Start Wordpress Themes Blogs & Magazine Gridlove - Creative Grid Style Nachrichten & Magazin WordPress Layout

Gridlove - Creative Grid Style Nachrichten & Magazin WordPress Layout

2323

Gridlove ist ein kreatives WordPress-Thema mit Schwerpunkt auf Nachrichten-, Zeitungs- und Zeitschriftenwebsites. Mit vielen vordefinierten Raster- und Mauerwerkslayouts und -vorlagen können Sie in kürzester Zeit eine außergewöhnliche Website einrichten - ohne Codierung!

Wie immer haben wir eine voll funktionsfähige Demo-Website vorbereitet. Probieren Sie es aus und finden Sie heraus, was Gridlove für Sie tun kann.

Gridlove - Creative Grid Style Nachrichten & Magazin WordPress ThemeGridlove - Creative Grid Style Nachrichten & Magazin WordPress ThemeGridlove - Creative Grid Style Nachrichten & Magazin WordPress ThemeGridlove - Creative Grid Style Nachrichten & Magazin WordPress Theme

Gridlove-Featureliste

  • Hunderte von wunderschönen Layouts - Wählen Sie mit wenigen Klicks aus einer Vielzahl vordefinierter Layouts, die Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen
  • Erstellen Sie eine hochflexible Homepage - Zeigen Sie eine unbegrenzte Anzahl von Post-Gruppen an, die nach bestimmten Kriterien ausgewählt wurden, und ordnen Sie diese auf der Seite mit unserem Drag & Drop-Modulsystem
  • Markieren Sie Beiträge und Widgets - Setzen Sie Akzente bei den beliebtesten, gesponserten oder anderen speziellen Posts - heben Sie sie hervor, indem Sie sie in einem anderen Stil anzeigen
  • Mehrere Header-Layouts - Machen Sie Ihre Website mit einem unserer sorgfältig gestalteten Header-Layouts einzigartig
  • Diverse Kategorien - Jede Kategorie auf der Website kann ein eigenes Layout und eine eigene Farbe haben
  • Anpassbare Einzelbeitragslayouts - Geben Sie Ihren Artikeln eine persönliche Note mit vielen verschiedenen Layouts
  • Unbegrenzte Schriftarten und Farben - Gridlove bietet Optionen für unbegrenzte Schriftarten und Farbkombinationen sowie spezielle Bereiche zum Hochladen Ihres Logos und Ihrer Symbole
  • Geld verdienen mit Ihrer Website - Platzieren Sie ganz einfach ein Werbebanner auf der Homepage, den Archivseiten oder einem einzelnen Beitrag. Nützlich für AdSense-Werbung oder Affiliate-Marketing-Website.
  • Optimiert für hohe Geschwindigkeit - Integrierte Leistungsoptionen sorgen dafür, dass Ihre Website schnell geladen wird und reibungslos funktioniert
  • Sich anpassendes Design - Ihre Inhalte lassen sich nahtlos auf allen modernen Geräten skalieren, einschließlich Desktops, Laptops, Tablets und Mobiltelefonen.
  • Erweiterte Themenoptionen - Richten Sie Ihre Website in 5 Minuten mit unserem benutzerfreundlichen Design-Optionsfeld ein
  • Unterstützung für Co-Autoren Plus WordPress Plugin - Jetzt können Sie problemlos mehrere Autoren für einen einzelnen Beitrag festlegen
  • Injizieren Sie benutzerdefinierten Inhalt in Post-Modulen - Ersetzen Sie Beiträge in Modulen durch Inhalte wie Text, Anzeigen, Newsletter-Formulare und mehr
  • Unterstützung für benutzerdefinierte Beitragstypen in Modulen - Wenn ein öffentlicher benutzerdefinierter Beitragstyp registriert ist, wird er in Modulen automatisch erkannt
  • Unbegrenzte Seitenleisten - Fügen Sie so viele Seitenleisten hinzu, wie Sie benötigen. Weisen Sie dann einer Veröffentlichung, Seite oder Kategorie eine bestimmte Seitenleiste zu.
  • Sticky Sidebars - Widgets in klebrigen Seitenleisten sind immer sichtbar, während Sie durch den Inhalt der Website scrollen.
  • Unbegrenztes Scrollladen für einzelne Beiträge - Der Inhalt der Posts wird kontinuierlich geladen, während der Benutzer die Seite nach unten scrollt, sodass keine Paginierung erforderlich ist.
  • Vier Paginierungsarten - Sie können eine klassische Navigation für ältere / neuere Posts, eine numerische Paginierung, Schaltflächen zum Laden weiterer Posts oder einen unendlichen Bildlauf verwenden. Diese Funktion ist auch nicht auf eine globale Einstellung beschränkt. Sie können verschiedene Seiten mit unterschiedlichen Paginierungstypen anwenden, wo immer Sie möchten.
  • Benutzerdefinierte Widgets - Neben den standardmäßigen WordPress-Widgets bietet Gridlove mehrere benutzerdefinierte Widgets, die die Funktionalität weiter erweitern.
  • Unterstützung für Post-Formate - Dieses Thema unterstützt die Formate Video, Audio, Image und Gallery Post. Die meisten gängigen WordPress-Einbettungsfunktionen werden ebenfalls unterstützt.
  • Paginierte / mehrseitige Beiträge - Für ein maximales Monetarisierungspotential durch Anzeigen auf Ihrer neuen Website bietet Gridlove ein sehr intuitives Design für Posts, die auf mehrere Seiten aufgeteilt sind. Ein großartiger Weg, um Ihre Seitenaufrufe mit Leichtigkeit zu steigern und Ihre passiven Einnahmen zu steigern!
  • Unterstützung für Post-Views - Gridlove unterstützt auch das WordPress-Plugin für Eintragsansichten, mit dem die Ansichten für jeden Beitrag gezählt werden. Intelligente Optionen sind ebenfalls verfügbar, sodass Ihre Posts nach Anzahl der Aufrufe gefiltert werden können.
  • Shortcodes - Fügen Sie mit 12 flexiblen Shortcodes ganz einfach komplexe Elemente zu Ihren Inhalten hinzu. Shortcodes sind kleine Code-Teile, die Sie mit minimalem Aufwand in jede Seite oder jeden Beitrag einfügen können, um schöne Spalten, Trennzeichen, Hervorhebungen, Dropcaps, Schaltflächen, Anführungszeichen, Fortschrittsbalken, soziale Symbole, Tabs, Umschalter und Akkordeons zu erstellen.
  • WooCommerce-Unterstützung - Fügen Sie Ihrer neuen Website einen voll funktionsfähigen Shop hinzu, mit den erweiterten Funktionen des WooCommerce WordPress-Plugins!
  • bbPresse-Support - Müssen Sie ein Forum betreiben? Ihre neue Website läuft mit dem branchenüblichen Forum Plugin bbPress, das nahtlos integriert und getestet wurde, um reibungslos zu funktionieren.
  • RTL-Unterstützung - Gridlove unterstützt voll und ganz das Lesen von rechts nach links, was eine wesentliche Voraussetzung ist, wenn Sie eine Website mit globaler Reichweite betreiben! Aktivieren Sie diese Option einfach im Bedienfeld „Designoptionen“.
  • Eingebaute Übersetzung - Ändern oder übersetzen Sie ganz einfach Text auf Ihrer Website über das Themen-Optionsfeld.
  • Ein-Klick-Import von Demo-Inhalten - Der Demo-Inhalt ist enthalten, sodass Sie eine Website erhalten, die unserer Demo ähnelt und bereit ist, mit der Optimierung zu beginnen!
  • Ein-Klick-Updates - Sie können Ihre Website mit der offiziellen Envato-API verbinden, um über bevorstehende Updates über Ihr Admin-Dashboard benachrichtigt zu werden. Jedes Mal, wenn ein Gridlove-Update veröffentlicht wird, können Sie es mit einem einzigen Klick aktualisieren, genau wie bei jedem anderen Thema, das im offiziellen WordPress-Repository gehostet wird.
  • Installationsanleitung - In unserer umfassenden Dokumentation erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Gridlove und alle seine Optionen schnell und einfach einrichten.
  • Holen Sie sich Hilfe von WordPress-Experten - Haben Sie Fragen, Probleme oder Anregungen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir antworten normalerweise innerhalb von 24 Stunden.

Änderungsprotokoll

1.9.5

  • Hinzugefügt: Mauerwerkslayout Eine Beitragsliste in 4 Spalten
  • Hinzugefügt: Offizieller Support für das WP Forms WordPress Plugin
  • Hinzugefügt: Optionen zum Auswählen mehrerer Stile für das Teilen in sozialen Netzwerken in den Plugin-Einstellungen im Dashboard (Einstellungen -> Meks Easy Social Share)
  • Hinzugefügt: Option zum Auswählen, ob die vorherigen / nächsten Beiträge die Beiträge aus derselben Kategorie laden
  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.9.4

  • Behoben: Entfernen von Modulen in admin funktionierte in der vorherigen Version nicht richtig

1.9.3
Großartige Neuigkeiten! Gridlove Layout wurde von Envato / ThemeForest mit dem „WP Requirements Compliance Badge“ ausgezeichnet. Mit diesem Zertifikat wird bestätigt, dass es nun den höchsten Qualitätsstandards im WordPress-Ökosystem entspricht.

  • Verbessert: Ein leichtes Code-Refactoring, um den höchsten Anforderungen von Envato gerecht zu werden
  • Behoben: Problem beim Erstellen neuer benutzerdefinierter Seitenleisten
  • Behoben: Back to top Button Funktionalität
  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.9.2

  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.9.1

  • Behoben: Problem mit dem Zugriff auf das Layout Options Panel

1.9
Obligatorische Änderungen, um den neuesten Anforderungen von Envato / ThemeForest gerecht zu werden:

  • Das Bedienfeld Themenoptionen wird aus dem Thema entfernt. Damit es wieder angezeigt wird, müssen Sie das Redux Framework Plugin über Darstellung -> Gridlove-Plugins installieren und aktivieren
  • Alle themenbezogenen Widgets können nicht mehr Teil des Themas sein und werden jetzt entfernt. Installieren und aktivieren Sie das Gridlove Buddy-Plugin unter Darstellung -> Gridlove-Plugins, um Ihre Widgets wiederherzustellen
  • Social-Sharing-Funktionen können nicht mehr Teil des Themas sein. Um Social Sharing zu aktivieren, installieren und aktivieren Sie das Meks Easy Social Share-Plugin unter Darstellung -> Gridlove-Plugins
  • Zusätzliches JS-Feld ist in den Layout-Optionen nicht mehr erlaubt, daher wird es aus dem Layout entfernt. Alternativ können Sie das WordPress-Plugin Kopf- und Fußzeilen einfügen verwenden
  • Zusätzliches CSS-Feld ist in den Layout-Optionen nicht mehr erlaubt und wird jetzt in das native WordPress-Feld unter Aussehen -> Anpassen -> Zusätzliches CSS gepatcht

Andere:

  • Hinzugefügt: Styling-Unterstützung für die neuesten WordPress-Blöcke (eingeführt in WordPress 5.2)
  • Hinzugefügt: Admin Panel Styling für WP 5.0+ Editor und alle Blöcke
  • Geändert: Optionen zur Auswahl sozialer Netzwerke für die Freigabe befinden sich jetzt in den Plugin-Einstellungen im Dashboard (Einstellungen -> Meks Easy Social Share).
  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.8

  • Hinzugefügt: Neue Layoutkombinationen für das Auflisten von Posts, das zweispaltige Layout D (innerhalb von einfachen und gemauerten Layouts in Modulen oder Archivvorlagen)
  • Hinzugefügt: Eine weitere Anzeigenfläche (Archivanzeige), die zwischen Beiträgen in allen Archivvorlagen angezeigt werden soll (Themenoptionen -> Anzeigen)
  • Hinzugefügt: Option zum Anzeigen des Benutzeranmeldesymbols / -formulars als Element in der Kopfzeile (Themenoptionen -> Kopfzeile)
  • Hinzugefügt: Responsive Menüoptionen. Jetzt können Sie sekundäre Menüs und ein soziales Menü an die mobile / ansprechende Navigation anhängen (Themenoptionen -> Kopfzeile -> ansprechendes Menü).
  • Hinzugefügt: Optionen zum Auswählen eines anderen Layouts, Menüs und Elements für den Sticky-Header (Themenoptionen -> Sticky)
  • Hinzugefügt: Option zum Anzeigen der Schaltfläche "Nach oben" (Themenoptionen -> Sonstiges)
  • Behoben: Module werden im Seitenadministrationsbildschirm nicht angezeigt, wenn der klassische Editor verwendet wurde
  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.7.2

  • Hinzugefügt: Styling für Blöcke (kommt mit dem neuen WordPress-Editor in Version 5.0)
  • Hinzugefügt: Option zum Anzeigen des Änderungs- / letzten Aktualisierungsdatums in Post-Metadaten anstelle des Veröffentlichungsdatums (Themenoptionen -> Sonstiges)
  • Hinzugefügt: Unterstützung für das Telegramm-Symbol im Social-Menü in der Kopfzeile
  • Verbessert: Vollständig getestet und bereit für WordPress 5.0
  • Verbessert: Das Envato Market-Plugin wird jetzt für Layout-Updates empfohlen
  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.7.1

  • Hinzugefügt: Erste Unterstützung für den kommenden neuen WordPress-Inhaltseditor (Gutenberg)
  • Behoben: Option "Nicht duplizieren" im Cover-Bereich der Modulvorlage funktioniert nicht (Fehler in der vorherigen Version 1.7)
  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.7

  • Hinzugefügt: Option zum Hinzufügen eines Bildes mit Kategoriefunktionen (Miniaturansicht), damit es in Kategoriemodulen angezeigt werden kann
  • Hinzugefügt: Unterstützung für die Anzeige von benutzerdefinierten Beitragstypen im Deckblattbereich der Modulvorlage (Wenn ein benutzerdefinierter Beitragstyp registriert ist, wird dieser automatisch erkannt und Sie können ihn anstelle von Standardbeiträgen auswählen.)
  • Hinzugefügt: Option zum Deaktivieren von Anzeigen auf bestimmten Seiten, z. B. Kontakt, 404 usw. (Themenoptionen -> Anzeigen)
  • Verbessert: Markierungsfeld für das GDPR-Cookie-Einverständnis in Kommentarform
  • Verbessert: Die kennwortgeschützte Funktionalität wird jetzt in der Modulvorlage unterstützt
  • Behoben: Einige kleinere Styling-Probleme

1.6

  • Hinzugefügt: Instagram Widget (mit dem Meks Easy Instagram Widget WordPress Plugin)
  • Hinzugefügt: Wenn Sie Beiträge manuell in Modulen auswählen, haben Sie jetzt ein Suchfeld für eine einfachere Auswahl, anstatt Beitrags-IDs einzugeben (Modulvorlage).
  • Hinzugefügt: Gepflegte Unterstützung für einige der beliebtesten Plugins für verwandte Posts. Das Thema kann jetzt den Plug-in-Algorithmus zum Erkennen verwandter Beiträge verwenden, wobei jedoch das native Design angewendet wird (Themenoptionen -> Einzelbeitrag -> Verwandt).
  • Hinzugefügt: Option zur Angabe der "Anzahl der Wörter pro Minute", um die Berechnung der "Lesezeit" der Beiträge zu optimieren (Themenoptionen -> Verschiedenes)
  • Behoben: Das Mauerwerkslayout wurde in einigen Sonderfällen nicht richtig angezeigt
  • Behoben: Kleinere Styling-Probleme in verschiedenen Browsern und im Reaktionsmodus
  • Hinzugefügt: Mauerwerkspläne! Jetzt können Sie Mauerwerkslayouts sowohl in Postmodulen als auch in Archivvorlagen verwenden
  • Hinzugefügt: Kategoriemodul! Mit dem können Sie Ihre Kategorien innerhalb von Modulen anzeigen (Modulvorlage)
  • Hinzugefügt: Optionen zum Einschließen / Ausschließen von Kategorien und Tags bei der Auswahl von Beiträgen in Modulen (Modulvorlage)
  • Hinzugefügt: Optionsfeld "Benutzerdefinierte CSS-Klasse" für Module, mit denen Sie mithilfe von CSS benutzerdefiniertes Styling auf ein bestimmtes Modul anwenden können
  • Hinzugefügt: Option zur Auswahl des Layouts (A, B, C oder D) für verwandte Beiträge (Themenoptionen -> Einzelbeitrag -> Verwandt)
  • Hinzugefügt: Unterstützung für die "primäre Kategorie" -Funktion des Yoast SEO-Plugins (Themenoptionen -> Sonstiges)
  • Hinzugefügt: Neue Google-Schriftarten (Themenoptionen -> Typografie)
  • Verbessert: Die Liste der sozialen Symbole kehrt jetzt in der mobilen Navigation in den Dropdown-Modus zurück
  • Verbessert: Das Gridlove-Widget "Beiträge" schließt jetzt automatisch den aktuellen Beitrag aus der Beitragsliste im Widget aus
  • Behoben: Slider-Layout funktioniert bei Custom Post Type Modulen nicht richtig
  • Behoben: Autor Twitter URL Konflikt mit einigen Plugins in besonderen Fällen
  • Behoben: Kleinere Styling-Probleme in verschiedenen Browsern und im Reaktionsmodus
  • Hinzugefügt: Option, um Farbverläufe und Überlagerungen auf Cover-Bildern zu mildern oder sie vollständig zu entfernen (Themenoptionen -> Cover-Bereich -> Bild)
  • Hinzugefügt: WhatsApp Share Button Option (Layout Options -> Single Post -> Display)
  • Hinzugefügt: Option zum Anzeigen von untergeordneten Kategorielinks unter dem Kategorieseitentitel in der Kategoriearchivvorlage (Themenoptionen -> Kategorievorlage)
  • Verbessert: Styling für neue WordPress-Widgets (Video, Audio, Image)
  • Behoben: Problem beim Importieren von Menüs mit dem Demo-Importer in PHP7
  • Behoben: Verschiedene Styling-Probleme auf Mobilgeräten
  • Behoben: Ausgewähltes Bild wird in den einzelnen Layouts 1-6 nicht angezeigt
  • Hinzugefügt: Unterstützung für Co Authors Plus WordPress Plugin (für mehrere Autoren in einem einzelnen Beitrag)
  • Hinzugefügt: Option zum Anzeigen von benutzerdefiniertem Inhalt im Cover-Bereich auf Modul-Seiten (Modul-Vorlage)
  • Hinzugefügt: Option zum Angeben einer benutzerdefinierten Logo-URL, wenn Sie das Logo auf einen anderen Ort anstatt auf Ihre Homepage verweisen möchten (Themenoptionen -> Branding)
  • Hinzugefügt: Option zum Hochladen von Hintergrundbildern oder Mustern (Themenoptionen -> Inhalt)
  • Hinzugefügt: Option zum Ausschalten unseres eingebauten Galerie-Stils (falls Sie ein anderes Galerie-Plugin bevorzugen) (Layout Options -> Misc.)
  • Hinzugefügt: Option zur Auswahl, ob das ausgewählte Bild auf paginierten / mehrseitigen Posts angezeigt werden soll (Themenoptionen -> Sonstiges)
  • Verbessert: Der Galerie-Shortcode wird jetzt im Textmodul vollständig unterstützt
  • Verbessert: Unterstützung für das WooCommerce WordPress-Plugin (getestet mit Version 3.0+)
  • Behoben: Eingespritzter benutzerdefinierter Inhalt in Modulen, die an bestimmten Positionen nicht funktionieren
  • Behoben: Kleinere Styling-Probleme

1.4

= 1.3 =

* Added: Option to inject custom content in post modules (i.e. display an ad, text, html or shortcode instead of a post)
* Added: Support for Custom Post Types in modules (Modules Template). If website is using custom post type, it will automatically be detected and ready for use.
* Added: Option to display breadcrumbs using SEO by Yoast or Breadcrumb NavXT WordPress plugin (Layout Options -> Misc.)
* Added: Option to temporarily activate/deactivate module (Modules Template)
* Added: vKontakte share icon (Layout Options -> Single -> Display)
* Improved: Images are now properly adjusted to fit all layouts in some versions of IE and Safari
* Improved: URL and page title now properly change when using "infinite scroll" or "load more" 
* Fixed: Bug with share icons repeating on mobile in infinite scroll mode on single post
* Fixed: Gridlove categories widget always showing "count" even if option was unchecked
* Fixed: Minor styling issues in various browsers

= 1.2 =

* Added: Support for WooCommerce WordPress plugin
* Added: Support for bbPress WordPress plugin
* Added: Options to override (On/Off) display options per each post separately
* Added: Authors Page Template which lists all blog authors
* Added: Options to autoplay (auto rotate) slider module, cover area slider and posts widget slider
* Added: Option to enable infinite scroll loading on single posts (Layout Options -> Single Post -> Display)
* Added: Option to choose mini logo for Sticky header (Layout Options -> Header -> Sticky header)
* Added: Option to open regular content images in popup (Layout Options -> Misc.)
* Added: Translation options for comment form fields i.e. Name, Email, Website, etc... (Layout Options -> Translation)
* Fixed: Filtering by tags not working in Cover Area options on Modules Template
* Fixed: Minor styling issues in various browsers
= 1.1 =

* Added: Possibility to override layout options for each category separately (cover layout, main layout, combo layout and pagination)
* Added: Option to translate search button text (Layout Options -> Translation)
* Improved: Lots of minor styling issues regarding desktop, responsive and RTL
* Improved: If search form element is added into header, responsive menu will always display search button instead of entire form
* Fixed: Demo importer not working on specific WordPress configurations

\


Bewertung: 4.92
Verkäufe bisher: 3074

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.