Reale Sites, die das 15Zine Magazine Template 2019 verwenden
Yury - http://www.yury.it/
Puske - http://www.puske.lt/
GameSnack - http://gamesnack.be/
Der frische Ausschuss - http://thefreshcommittee.com/
Renchlist - https://www.renchlist.com/
Jogazera - http://jogazera.com.br/
Finest Automotive - https://www.finestautomotive.com/
15Zine WordPress Magazine / Newspaper Template für 2017
15Zine ist ein aktuelles WordPress-Magazin-Thema, das für 2017 und darüber hinaus entwickelt wurde. 15Zine ist ein unglaublich vielseitiges WordPress-Zeitungsthema mit einem integrierten Überprüfungssystem mit unbegrenzten Kriterien / Vor- / Nachteilen, das es zu einem leistungsstarken Überprüfungsthema macht. Für die Homepage können Sie den exklusiven und leistungsstarken Homepage-Drag & Drop-Builder von 15Zine verwenden, um moderne Inhalte zu erstellen und Layouts. Posts können zu schönen Geschichten werden, indem das leistungsstarke und funktionsfähige Bildstil-System von 15Zine mit mehreren Bildstilen verwendet wird, einschließlich eines glatten Parallaxenstils. Sie können 15Zine auch als leistungsstarkes Überprüfungsthema für Ihre Website verwenden. 15Zine kommt auch mit tiefer Kompatibilität und Styling für WooCommerce und bbPress. Sie können Ihre regulären Bildeinbetten auch in Bildeinbetten im Vollbildmodus umwandeln, ohne dass Shortcodes oder Code erforderlich sind! Nur ein bisschen Magie ) ”Title =” 🙂 ”/>
Darüber hinaus können Sie mit der exklusiven Trending-Megamenü-Option von 15Zine Ihre beliebtesten Posts im Moment / in der Woche / im Monat präsentieren und unzählige durchdachte Optionen finden, die über das Thema verteilt sind, einschließlich der Möglichkeit, den Header-Bereich innerhalb eines Posts zu deaktivieren, um die Maximierung zu erreichen Ihre ausgewählte Ausgabe im vorgestellten Bildstil oder Ihr schöner Galerie-Beitragstyp. Wir schreiben das Jahr 1998 nicht mehr. Modernisieren Sie Ihre Website und lassen Sie sie wie im Jahr 2017 aussehen.
Oh, und das alles wurde von einem etablierten Elite-Autor mit einer Autorenbewertung von 4,83 von 5 Sternen ab 1000 Kundenbewertungen erstellt. Sie wissen also, dass Sie Qualitätscode und Funktionalität erhalten.
Homepage-Funktionen
- Erstellen Sie Ihre eigene Homepage mit dem leistungsstarken und exklusiven Drag & Drop-Builder für 15Zine-Homepages (keine Shortcodes oder Code erforderlich! Horrah dazu)
- 4 verschiedene moderne Grid-Module (3, 4 & 5 Artikel), 4 verschiedene Slider-Optionen (1 Bild pro Slide, 1 Bild pro Slide und Vollbildbreite, 2 Bilder pro Slider, 3 Bilder pro Slide) und ein Grid / Slider-Hybrid (3 Beiträge pro Folie), um Ihre Beiträge auf moderne Weise anzuzeigen.
- Schieberegler in voller Breite, um vorgestellte oder neueste Beiträge anzuzeigen.
- Benutzerdefinierte Hintergrundbilder oder Farben
- Benutzerdefinierte allgemeine Farben (Menü-Hover-Farben, Überprüfungsfelder usw.)
- 9 sehr unterschiedliche Blog-Stiloptionen für Homepages, auf denen die neuesten Beiträge angezeigt werden:
- Blog Style Standard
- Blog Style Portrait (Keine Seitenleiste)
- Blog Style Two
- Blog Style Three (keine Seitenleiste)
- Blog Style Big
- Miniaturansichten im Blog-Stil
- Mix aus Big und Standard
- Combo B + D
- Raster-Blog-Stil
- Raster-Blog-Stil (keine Seitenleiste)
- Mit vorgestellten Vollbild-Raster von 2
- Mit vorgestellten Vollbild-Raster von 3
- Mit vorgestellten Vollbild-Raster von 5
- Mit vorgestellten Vollbild-Raster von 5
- Unendliche Schriftrolle
- Infinite Scroll mit Load More Button
- Unendliche Scroll-Optionen: Alle Blog-Stile können "Normale Paginierung / Unendlicher Bildlauf / Unendlicher Bildlauf mit Schaltfläche" Mehr laden "" verwenden. "
Überprüfen Sie die Themenoptionen
- Das Bewertungssystem bietet drei verschiedene Stile: Sterne, Prozent oder Punkte
- Option zum Einfügen eines Untertitels für die Partitur, der unter der endgültigen Partitur angezeigt wird
- Unbegrenzte Anzahl von Kriterien
- Unbegrenzte Anzahl von Vor- und Nachteilen
- Option zum Aktivieren / Deaktivieren von Benutzerbewertungen (Benutzerbewertungen) - Hinweis: Wenn ein Benutzer eine Bewertung abgibt, wird auf dem Computer des Besuchers ein Cookie mit dem Wert „1“ gespeichert. Dies bedeutet, dass der Benutzer für diesen Beitrag abgestimmt hat Benutzer können nicht zweimal über denselben Beitrag abstimmen
- Option, nur Überprüfungs-Editoren / nur Besucher / sowohl Besucher- als auch Editor-Überprüfungen durchzuführen
Post-Funktionen
- Geben Sie dem angezeigten Bild in jedem Beitrag eine Foto- / Videokreditlinie für Kreditquellen
- Kompatibilität mit Co-Author Plus! Mit 15Zine werden in Ihren Posts alle Autoren in der Zeile angezeigt (falls aktiviert).
- Optionale Option zum Ein- und Ausschalten der Abdeckkappe
- Voll integriertes Bewertungssystem
- Option zum Einbetten von Bildern im Vollbildmodus
- Sidebar kann links / rechts / aus sein
- Option zur Verwendung einer beliebigen Seitenleiste
- Jeder Beitrag kann seine eigenen Schriften für den Artikel verwenden. Nützlich für spezielle Artikel, die einen bestimmten Schriftstil benötigen
- Beitragsformat: Galerie Mit dem Beitragstyp können Sie eine Galerie erstellen und eine Vollbildgalerie erstellen. Sowohl Quer- als auch Hochformat funktionieren hervorragend, kein Zuschneiden!
- Beitragsformat: Video (Kann YouTube- / Vimeo- / Kickstarter- / Viddler-Videos einbetten) und wird in einer Überlagerung des angezeigten Bildes angezeigt
- Post-Format: Video Option zum Ersetzen des vorgestellten Bildes durch ein Video oder zum Anzeigen eines Videos, wenn der Benutzer auf die Wiedergabeschaltfläche klickt, die über dem vorgestellten Bild liegt
- Post-Format: Audio Option zum Ersetzen des vorgestellten Bildes durch Audio-Einbettung oder zum Anzeigen von Audio, wenn der Benutzer auf die Wiedergabeschaltfläche klickt, die über dem vorgestellten Bild liegt
- Post-Format: Audio Kann Soundcloud einbetten oder selbst gehostete MP3-Dateien mit HTML5-Audio hochladen (Sie können MP3s, .ogg-Dateien oder beides hochladen)
- Laden Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild hoch
- Für Artikel sind mehrere Shortcodes verfügbar: Schaltflächen, Hervorhebungstext, Umschalten (FAQs), Warnfelder, Spalten, Teiler und Registerkarten.
- Wählen Sie aus sieben Bildstilen: Standard, Standard ohne Zuschneiden, Vollbild, Bildschirmbreite, Vollbild, Parallaxe oder Diashow
- Stellen Sie den Hintergrund auf eine beliebige Farbe ein
- Stellen Sie das Hintergrundbild auf Strecken in voller Breite, Wiederholen oder Nicht-Wiederholen ein
Kategoriefunktionen
- Beiträge in verschiedenen Stilen anzeigen (Auswahl von 9 Blog-Stilen)
- 4 verschiedene moderne Grid-Module (3, 4 & 5 Artikel), 4 verschiedene Slider-Optionen (1 Bild pro Slide, 1 Bild pro Slide und Vollbildbreite, 2 Bilder pro Slider, 3 Bilder pro Slide) und ein Grid / Slider-Hybrid (3 Beiträge pro Folie), um Ihre Beiträge auf moderne Weise anzuzeigen.
- Laden Sie benutzerdefinierte Hintergründe hoch
- Stellen Sie den Hintergrund auf eine beliebige Farbe ein
- Stellen Sie den Hintergrund auf Strecken in voller Breite, Wiederholen oder Nicht-Wiederholen ein
- Festlegen der allgemeinen Farbe für die Kategorie mithilfe eines Farbwählers (für Menühover, Überprüfungsfelder usw.)
- Option zur Verwendung einer Seitenleiste
Seitenfunktionen
- Benutzerdefinierte Seitenleiste oder Auswahl einer vorhandenen Seitenleiste
- Benutzerdefinierten Hintergrund hochladen
- Wählen Sie aus sieben Bildstilen: Standard, Standard ohne Zuschneiden, Vollbild, Bildschirmbreite, Vollbild, Parallaxe oder Diashow
- Stellen Sie den Hintergrund auf eine beliebige Farbe ein
- Stellen Sie das Hintergrundbild auf Strecken in voller Breite, Wiederholen oder Nicht-Wiederholen ein
- Festlegen der allgemeinen Farbe für Seiten mithilfe eines Farbwählers (für Menühover, Ränder usw.)
Seitenvorlagen enthalten
- Treffen Sie die Team-Seite
- Lernen Sie das Team kennen
- Individuelle Autorenseite
- 404 Seite
- Suche: Mit Ergebnissen
WooCommerce-Kompatibilität
Seit Version 1.2 ist 15Zine zu 100% mit WooCommerce kompatibel und kann nahtlos in das Thema integriert werden. Einige Höhepunkte:
- Vollständige Neugestaltung und Integration von WooCommerce, um dem Erscheinungsbild des Themas zu entsprechen
- Die Registerkarte WooCommerce-Optionen wurde zu den Themenoptionen mit folgenden Optionen hinzugefügt:
- linke Seitenleiste / rechte Seitenleiste / keine Seitenleiste (WooCommerce in voller Breite)
- Hintergrundbild / Farbe für WooCommerce-Seiten
- Einzigartige Seitenleiste für WooCommerce unter "Darstellung -> Widgets"
bbPress-Kompatibilität
Einige Höhepunkte:
- Anmeldung mit Ajax-Modalitäten / Widgets lassen sich nahtlos in bbPress integrieren. Wenn bbPress installiert ist, zeigt die Anmeldung mit Ajax angemeldeten Benutzern mehrere eigene Quicklinks (Profil, Abmeldung, Abonnements, Favoriten, Antworten) an, sodass Benutzer diese niemals verwenden oder sehen müssen das WordPress-Backend.
- bDie Registerkarte „Presse“ wurde den Themenoptionen mit verschiedenen Optionen hinzugefügt, darunter:
- bbPress globale Farbe (ähnlich der Kategorie globale Farbe)
- linke Seitenleiste / rechte Seitenleiste / keine Seitenleiste (Foren in voller Breite)
- Hintergrundbild für bbPress-Seiten
- Hintergrundfarbe für bbPress-Seiten
- Ändern Sie die Hintergrundfarbe der klebrigen Pfosten
- Sidebar für bbPress unter “Darstellung -> Widgets”
Widgets enthalten
- 15Zine Social Media Icons Widget
- 15Zine Top Reviews Widget (Kann so eingestellt werden, dass die besten / neuesten / ältesten X-Bewertungen aus einer Kategorie / global + Filter angezeigt werden. (Jederzeit / Letzter Monat / Letzte 7 Tage / Nur 2011 / Nur 2012 / Nur 2013)
- 15Zine Neueste Beiträge mit Miniaturansichten (Groß- / Kleinbildstil) Widget
- 15Zine Beliebte Beiträge mit Miniaturansichten (Groß- / Kleinbildstil) Widget, kann so eingestellt werden, dass es nach Kommentaren / Ansichten am beliebtesten angezeigt wird
- 15Zine Facebook Like Box Widget
- 15Zine 125px x 125px ads Widget
- 15Zine Multi-Widget (Zeige mehrere Widgets in einem)
- 15Zine Google+ Follow Badge Widget
- 15Zine Latest Posts Slider Widget
- 15Zine Retina Image Widget
Kompatibel mit Kinderthemen
- 15Zine ist zu 100% mit untergeordneten Themen kompatibel und verfügt bereits über ein untergeordnetes Thema, das sofort verwendet und angepasst werden kann. Schöne kleine Zeitersparnis, nicht wahr?
Allgemeine Merkmale
- Sehr klares und minimalistisches Design, perfekt für Zeitungen, Rezensionen und moderne Websites
- Semmelbrösel
- Megamenü-Option "Trending" (Erfordert und verwendet die genauen Statistiken aus dem Jetpack-Statistikmodul.)
- Anzahl der Post-Views (Erfordert und verwendet die genauen Statistiken des Jetpack-Statistikmoduls)
- Sauberes, ultramodernes und dynamisches Design für ein professionelles und ansprechendes Besuchererlebnis
- Retina bereit (HD
- RTL & WPML fertig
- Sticky Sidebar
- Jedes Hauptelement kann als Boxed- oder Full-Width-Option (Hauptmenü, Kopfbereich, Navigationsmenü, Sticky-Menü und Fußzeile) angezeigt werden.
- Mega-Menüsystem
- Mega-Menüsystem im Trend
- Mit Ajax Integrated anmelden
- Homepage Drag & Drop Builder
- Integrierte "to top" -Taste zum Ein- und Ausschalten
- Zugriff auf mehr als 600 Schriftarten über http://www.google.com/fonts + Dropdown-Menüs mit empfohlenen Schriftarten (aufgrund ihrer Qualität von Hand ausgewählt).
- Option zum Deaktivieren des Kontrollkästchens "Über den Autor" in den Optionen des Admin-Themas
- Option zum Deaktivieren der Lightbox in den Admin-Designoptionen
- Option zum Deaktivieren des Kontrollkästchens "Nächste / Vorherige" in den Optionen des Admin-Themas
- Option zum Deaktivieren von "Nach Zeile" in den Optionen des Admin-Themas ("Nach x am 01.01.2013 in der Kategorie"). Diese Option wird in Beiträgen / Modulen / Blogstilen angezeigt.
- Vier benutzerdefinierte Menüpositionen (Main, Mobile Geräte Main, Secondary und Footer)
- Die sekundäre Menünavigation bietet Dropdown-Funktionen
- Benutzerdefinierte Seitenleisten für Kategorien und Seiten
- Umfangreiche Dokumentation. Kann auch online gesehen werden.
- Integrierte verwandte Beiträge mit Bildern, die in den Themenoptionen ein- und ausgeschaltet werden können
- Beispiel für eine XML-Datei mit Dummy-Inhalten (Hinweis: Enthält keine Bilder aus der Demo. Alle Bilder werden durch ein Dummy-Platzhalterbild ersetzt.)
- Schema Rich Snippet Microdata
- Reaktionsschnelles Design
- Integriertes einfaches und leistungsstarkes Framework für Designoptionen
- Sehr schlanke Lightbox integriert
- Benutzerdefiniertes Logo hochladen
- Benutzerdefinierter Favicon-Upload
- Benutzerdefiniertes Copyright für Fußzeilen
- Abschnitt "Benutzerdefiniertes CSS" (bewährte Methode, um zu vermeiden, dass CSS-Änderungen bei Themenaktualisierungen verloren gehen)
- Eingebaute Paginierung
- Kommentare mit eingerückten Threads
- SEO-Ready - Alles ist so eingestellt, wie es sein sollte. Zum Beispiel: Nur ein H1 pro Seite und um den Titel des Beitrags (NICHT das Logo - was schrecklich ist, SEO), Bilder ziehen die alternativen Textdaten, relevanten Metaschemadaten usw
- Übersetzung fertig mit .mo / .po Dateien (Spanisch bereits übersetzt und enthalten und weitere werden in zukünftigen Updates verfügbar sein)
- Entwickelt mit gültigem HTML5 + CCS3-Code
- Umfassend getestet mit allen gängigen Browsern und Versionen, einschließlich IE9
- Mehrere Shortcodes sind direkt in den TinyMCE integriert (Sie müssen sich keinen komplizierten Code mehr merken)
- Wahlweise 468 × 60 Banner, 728 × 90 Banner oder gar kein Banner neben dem Logo
- Exklusives Support-System
Ein modernes Zeitungs- und Rezensionsthema für 2016 15Zine ist wirklich das ultimative Magazinthema für 2016 und darüber hinaus. An Bord zu holen!
Für alle Themenanpassungen (d. H. Hinzufügen oder Ändern des Themencodes, damit das Thema etwas tut, was es nicht tut, oder Hinzufügen bestimmter Funktionen) müssen Sie einen Entwickler beauftragen, der Ihnen hilft. Es wird empfohlen, unter http://studio.envato.com nach einer Website zu suchen, da diese Website von denselben Personen betrieben wird, die Themeforest betreiben.
Vorschläge für zukünftige Updates?
Wenn Sie einen Vorschlag haben, der Ihrer Meinung nach das Thema verbessern könnte, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit den Details. Dieser wird dann berücksichtigt.
In der Demo verwendete Bilder
Ein großes Dankeschön an die lieben Scatter Jar-Leute, die so schöne, kostenlose Food-Fotos geteilt haben, macht weiter so!
Alle auf der Demo-Website verwendeten Bilder dienen jedoch nur zu Demonstrationszwecken. Einige der verwendeten Bilder stammen auch von Bigstockphoto.com und es wurden Lizenzen für deren Verwendung erworben. Die Urheberrechte aller Bilder liegen bei den Erstellern der Bilder. Keines dieser Bilder ist im Design enthalten und kann nicht mit der XML-Dummy-Datei importiert werden.
Den Hintergrund für den Shop-Bereich des Themas hat die sehr talentierte Adrien & Clotilde von http://heuryandheury.eu/ geschaffen.
Verlauf aktualisieren
17. Mai 2017 - 15Zine v3.2.2
FIXED: Images not opening in lightbox
27. April 2017 - 15Zine v3.2.1
ADDED: Schwedische Übersetzung - Danke DanielBEHOBEN: Fehlender Code für die API-Integration von Let's Review (betroffene 15zine-Review-Homepage-Module) BEHOBEN: Veraltetes Schema (udpated / entry-title fehlt)
10. April 2017 - 15Zine v3.2
ADDED: Compatibility for WooCommerce 3.0 + styling for new features ADDED: YouTube/Snapchat/Tumblr to top menu icons options UPDATED: Let's Review API integration has been upgraded to the plugin's v2 API (Quick note: Let's Review is sold separately to 15Zine) IMPROVED: Full-screen slider image alignment for some sized images IMPROVED: The "show Read more after excerpts" option now also applies to manually created excerpts in posts. IMPROVED: Styling of "my account" WooCommerce page FIX: When using the unresponsive version, the meta for mobiles was incorrect FIX: Schema improvement FIX: Missing avatar when avatar option enabled FIX: Very obscure bug with sidebar when an author ONLY used Facebook/Google+ networks combination FIX: BuddyPress group cover image issue FIX: BuddyPress with dark skin invisible title in some pages
17. September 2016 - 15Zine v3.1.2
BUGFIX: Show by line meta on posts if option enabled with override. BUGFIX: Buddypress Cover update
07. September 2016 - 15Zine v3.1.1
BUGFIX: Missing fonts in zip BUGFIX: Zip file wasn't extracting for some mac users
05. September 2016 - 15Zine v3.1.0
ADDED: Facebook option for authors ADDED: New module F to Sections A and C ADDED: Reading time in minutes option for byline in Template Options -> Extras (Under byline option) ADDED: Option for minified Template CSS in Template Options -> Extras IMPROVED: Custom posts with post formats enabled can now use post format options IMPROVED: Homepages built with the homepage builder that use the latest posts section, can now select the sidebar for it (in 15Zine page options -> Sidebar options -> Custom Sidebar for page) IMPROVED: Main menu items with no dropdown now trigger on first tap on tablets IMPROVED: Some subtle styling IMPROVED: Title location bottom for some cases BUGFIX: Date archives now show correctly in breadcrumbs BUGFIX: bbPress sidebar location BUGFIX: Sticky sidebar height edgecase overlapping BUGFIX: When Auto load post feature is "off", the background image/color in posts with big featured image styles stopped outputting BUGFIX: Parallax global override edge case in auto load post BUGFIX: BuddyPress Cover not working properly if using child-Template BUGFIX: Main logo alt issue BUGFIX: New Credit line option reversed. On is to use Template credit line option and Off is to use image caption as the credit line.
23. Juni 2016 - 15Zine v3.0.2
NEW: Option in Template Options -> Posts for featured images to use the native caption for credit instead of the Template's credit line option NEW: Remember me checkbox added to login with ajax modal UPDATED: Woocommerce files to latest version UPDATED: Ajax code to load Disqus comments count in ajax loaded content IMPROVED: Danish translation BUGFIX: When by line set to be globally off, the author name and date still outputted inside posts
13. Juni 2016 - 15Zine v3.0.1
BUGFIX: YouTube/Vimeo/Dailymotion embeds in posts loaded via autoload post feature were not responsive BUGFIX: Mobile menu was overlapping some times due to a mobile browser css quirk BUGFIX: WooCommerce shop padding on mobile BUGFIX: Background images/colors weren't showing on posts even when the new autoload post feature was turned off
05. Juni 2016 - 15Zine v3.0
NEU: Lassen Sie uns die Plugin-API-Integration überprüfen (Wenn Sie das Plugin mit 15Zine verwenden, zeigen alle Module / Widgets / etc automatisch die vom Plugin stammenden Überprüfungsdaten an). Hinweis: Plugin nicht im Template enthalten. NEU: Erweiterte 15Zine Sticky Sidebars (Scrollen Sie durch die Demo-Site, um sie in Aktion zu sehen) NEU: Alle Seitenleisten können jetzt klebrig sein NEU: Unbegrenztes Laden der Posts: Lädt automatisch den nächsten Post, wenn das Ende des aktuellen Posts erreicht ist. + Es werden die korrekten Google Analytics-Daten erfasst. + Die Browser-URL ändert sich je nach angezeigtem Post automatisch NEU: Option zum Neuanordnen von Homepage-Abschnitten im 15Zine Homepage Builder NEU: Zusätzlicher Bereich für den 15Zine-Homepage-Builder: Vollbild (A3): Um das Beste aus der neuen Neuanordnungsfunktion herauszuholen NEU: Vollbildmodul: Raster von 2 NEU: Vollbildmodul: Raster von 3 NEU: Vollbildmodul: Raster von 5 NEU: Option für Kategorien, um eines der neuen Vollbild-Raster zu verwenden NEU: Titeldesign-Option für Raster: Kein Titel (nur Bildausgabe für Benutzer, die Titel in Bilder backen möchten) NEU: Sortieroption in 15Zine Homepage Builder-Modulen: Am meisten kommentiert NEU: Filteroption in 15Zine Homepage Builder-Modulen: Benutzerdefinierte Taxonomie! Sie können jetzt alle benutzerdefinierten (automatisch erkannten) Posts in den Modulen anzeigen, einschließlich der WooCommerce-Produktkategorien. NEU: Infinite Scroll + Infinite Scroll mit Load More Button für Homepages, die mit dem 15Zine Homepage Builder erstellt wurdenNEU: Optionen für soziale Symbole neben Such- / Anmeldesymbolen (können so eingestellt werden, dass sie im Hauptmenü oder im Hauptmenü angezeigt werden) NEU: Beitragsähnliches System: Die Option zum Ein- und Ausschalten befindet sich unter Themenoptionen> Extras (unter "Nach Zeile anzeigen"). NEU: Social Sharing Style (bunte Knöpfe) NEU: Social-Sharing-Option: E-Mail (für farbenfrohe Schaltflächen) NEU: Widget-Bereich in voller Breite der Fußzeile (sehr nützlich für Instagram-Feeds) NEU: Styling-Integrationscode für das WP Instagram Widget-Plugin NEU: Abschnitt in den Themenoptionen: Mobil NEU: Optionen in den Themenoptionen> Mobil: Mobiler Menühintergrund (Farbe / Bild) NEU: Google+ über die Autorenoption NEU: Native GIF-Bildunterstützung für Vollbild-Raster NEU: Unterstützung für die Cover-Image-Funktion von BuddyPress NEU: Optionen für soziale Symbole im mobilen Menü NEU: Mobile Menü Hintergrundfarbe / Bildoption NEU: Option zum Festlegen eines alternativen Textwerts für das Hauptheader-Logo (Kann für SEO nützlich sein, bei Google suchen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Alternativtext ist) NEU: Option, dass das Logo ein H1-Tag auf der Homepage sein soll (andere Seiten, einschließlich Posts, haben bereits ein H1, daher gilt diese Option nur für die Homepage) VERBESSERT: Mobiles Menü-Design und zusammenklappbare Multi-Levels VERBESSERT: Schieberegler für Galeriepfosten: Kein Zuschneiden mehr, auch auf Mobilgeräten! VERBESSERT: Laden Sie mehr Ajax-Paginierung, die jetzt in Google Analytics verfolgt wird VERBESSERT: Video / Audio-Modalität VERBESSERT: Brasilianisches Portugiesisch Übersetzung VERBESSERT: 15Zine Latest Widget kann jetzt eine oder mehrere Kategorien auswählen VERBESSERT: 15Zine Top Reviews Widget kann jetzt eine oder mehrere Kategorien auswählen VERBESSERT: Mobile Erkennung VERBESSERT: Benutzerdefinierte Taxonomien laden jetzt die Beschreibung unter Titel VERBESSERT: Wenn Sie auf dem Tablet auf den Megamenu-Titel Trending tippen, wird das Megamenu ausgeblendet, sofern es sichtbar ist VERBESSERT: Farbauswahl im Kategorie- / Tag-Editor VERBESSERT: Smooth Scroll Script wurde entfernt, da Chrome es jetzt hat (und andere moderne Browser auch) VERBESSERT: Fehlende Übersetzung VERBESSERT: Die Option "Anzeige am Ende des Inhaltsbereichs des Beitrags" wurde von Themenoptionen> Beiträge zu Themenoptionen> Registerkarte "Werbung" verschoben VERBESSERT: Einige Designdetails (z. B. neue subtile, flüssige Animationen im gesamten Benutzererlebnis) VERBESSERT: Code Frühjahrsputz AKTUALISIERT: Font Awesome (über 50 neue Icons hinzugefügt) AKTUALISIERT: Schema (einschließlich Ausgabe des Überprüfungsschemas) AKTUALISIERT: Veraltete WordPress-Aufrufe AKTUALISIERT: Slider-Skript auf die neueste Version AKTUALISIERT: Woocommerce veraltete Vorlagendateien AKTUALISIERT: Plugin zum Aktualisieren des Themas. Löschen Sie das Plugin "Envato WordPress Toolkit" und installieren Sie den neuen empfohlenen Envato Market. AKTUALISIERT: Favicon-Option aus den Template-Optionen entfernt, da WordPress jetzt 100% kontrolliert (über Darstellung -> Anpassen) AKTUALISIERT: Framework AKTUALISIERT: Dokumentation BUGFIX: Tag Cloud Farben BUGFIX: Die Option "Benutzer in Vorlage anzeigen" im Benutzerprofil kann nicht deaktiviert werden BUGFIX: 15Zine-Überprüfungs-Widget, das weniger als erwartete Beiträge anzeigt, wenn einige Überprüfungen deaktiviert sind BUGFIX: Galerie-Beitragstyp auf mobilen Bildbreiten BUGFIX: Such- / Anmeldeschaltflächen werden auf Mobilgeräten nicht angezeigt, wenn sie im "Hauptmenü" angezeigt werden BUGFIX: Während eines BuddyPress-Updates wurde die Nach-Update-Schaltfläche ausgeblendet BUGFIX: WooCommerce Checkout-Titel falsch ausgerichtet BUGFIX: Google Fonts 404 bei Verwendung benutzerdefinierter Schriftarten BUGFIX: Markiert das C-Problem im Blog-Stil
07. Dezember 2015 - 15Zine v2.2.1
- BUGFIX: Custom posts types appear on default megamenu loaded - BUGFIX: Dropcap issue due to new schema improvements in 2.2 - BUGFIX: Tiled galleries not visible - BUGFIX: Offset latest posts style homepage - BUGFIX: New category filter for homepage blog style issue - BUGFIX: Down arrow on featured image of a homepage page built with the builder wasn't working in some setups
30. November 2015 - 15Zine v2.2
- NEU: Option in den Themenoptionen -> Menüs: "Hinzufügen von Such- / Anmeldesymbolen". Kann jetzt zum Hauptmenü (rechts) oder zum Hauptmenü hinzugefügt werden. - NEU: Option in den Template-Optionen -> Menüs: "Icon Text Titles". Zeigen Sie die Symboltitel als "Normaler Text / In QuickInfo Ein Hover / Aus" an. - NEU: Blog-Stiloption (J): Porträtbilder mit überlagertem Text. Perfekt für Kategorien mit großen Bildern (z. B. Buchumschläge). - NEU: Option in den Template-Optionen -> Blog-Stile: "Tags default post layout". Wenn für Tags kein individueller / spezifischer Blogstil festgelegt wurde, wird der hier festgelegte verwendet. Nützlich für die schnelle Kontrolle auf Websites mit Tausenden von Tags. - NEU: Abschnitt in den Themenoptionen: Miniaturansichten (Zum Deaktivieren / Aktivieren der Miniaturansichten für jedes Thema) - NEU: Option in den Themenoptionen -> Homepage: Kategoriefilter zur Auswahl der Beiträge, die auf einer aktuellen Homepage im Post-Stil angezeigt werden sollen - NEU: Option im 15Zine Homepage Builder -> Letzter Beitragsblock mit Paginierung: Kategoriefilter - NEU: Option im 15Zine Homepage Builder -> Letzter Beitragsblock mit Paginierung: Versetzte Beiträge - NEU: Aggregiertes Bewertungsschema für Überprüfungen des Typs "Nur Leser" - NEU: Dänische Übersetzung. Danke an Niels- NEW: German Translation. Thanks to Volker
- VERBESSERT: Kompatibilität mit CPT (für Megamenus, einschließlich Trending One) - VERBESSERT: Überprüfen Sie die Schema-Metadaten, um genauere Inhaltsvorschläge für Serps zu erhalten - VERBESSERT: Meet the Team-Vorlagen können jetzt das von 15Zine unterstützte Bildstilsystem verwenden - VERBESSERT: Design von Galeriepfosten auf kleinen mobilen Bildschirmen - VERBESSERT: Untertitel für eingebettete Bilder werden zentriert, wenn kleine Bilder verwendet werden - VERBESSERT: Allgemeiner Code für den Frühjahrsputz - VERBESSERT: Verwandte Beiträge in Beiträgen ohne Seitenleiste - BUGFIX: Begrenzung der eindeutigen Seitenleisten für Posts - BUGFIX: Größe des Rastertitels in Responsive - BUGFIX: In der Hintergrund-Diashow wurde in einigen Setups ein Bildstil angezeigt, bei dem das ursprüngliche Bild falsch war - BUGFIX: Benutzerdefinierte Homepages mit dem Bildstil "Zum Inhaltspfeil" wurden nicht an die richtige Stelle verschoben - BUGFIX: Benutzerdefinierte Beitragstypen erscheinen nicht im Untermenü Ajax Megamenu - BUGFIX: Live-Suche zeigt keine Seiten an, wenn die Option zum Anzeigen von Seiten in Suchvorgängen aktiviert wurde - BUGFIX: Paniermehlfarbe bei Verwendung der Option "Dunkle Haut"
07. Oktober 2015 - 15Zine v2.1.2
- BUGFIX: Top menu flicker dropdown issue on Safari in Macs - BUGFIX: Related posts slider issue - BUGFIX: When no header ad enabled the retina logo loaded size was wrong
05. Oktober 2015 - 15Zine v2.1.1
- BUGFIX: One of the styles had font size issues - BUGFIX: New custom link modules weren't using grid/slider tile options in Template options
02. Oktober 2015 - 15Zine v2.1
- ADDED: New option to set custom placeholder in Template Options -> Extras. When a post does not have a featured image set, it will show a white image with a camera. Use this option to set a custom placeholder image to appear in that scenario. Perfect for brands wishing to put their brand everywhere or to keep consistency in site imagery. - ADDED: New option for Sliders in Template Options -> Grids & Sliders: Pause on hover (If autoplay option is enabled, this option will make the slider stop autoplaying when the user's mouse is hovering over the slider) - ADDED: New option for reviews: Review Title (To set your own title that appears in review box) - ADDED: New module in homepage builder: Custom Link (1 full-width image) - ADDED: New module in homepage builder: 3 Custom Links (3 small grid tiles, similar to slider of 3 design) - ADDED: New option in Template Options -> Typography to change body font size on bigger screens - ADDED: New option in Template Options -> Typography to change body font size on mobile devices - ADDED: New option in Template Options -> Advertisement to not output Header Ad code on Mobile Devices - ADDED: Two new filters to insert content at the start or end of by lines ('cb_byline_start' and 'cb_byline_end') - BUGFIX: Blog style Grid (With sidebar) and infinite scroll issue - BUGFIX: BuddyPress background options wasn't applying background image/color properly - BUGFIX: New grid of 6 for custom links and images wasn't using the global grid design option from the Template options. - BUGFIX: bbPress no sidebar full-width option - BUGFIX: Typo in Spanish translation file - BUGFIX: Dark style navigation menu logo area hover - BUGFIX: Tags not appearing when dark body skin used - BUGFIX: Missing background color for videos posts when "dark body" skin selected - BUGFIX: BuddyPress was causing conflict with Live Ajax Search "See all results" button - IMPROVED: Breadcrumbs now shows tag when on tag page - IMPROVED: bbPress colors when using dark body skin - IMPROVED: Custom links module now uses original image url, so create 378px width x 297px height images to use in each tile. Useful for creating pixel-perfect puzzle designs. - IMPROVED: Grid design style now applies to sliders slides too - IMPROVED: General CSS tweaking - IMPROVED: Lots of improvements to RTL version
18. August 2015 - 15Zine v2.0.2
- ADDED: Sidebar for BuddyPress. If no widgets are added, BuddyPress will show global sidebar. - ADDED: Uncropped Featured Image Style option to "Global Featured Image Style Override" in Template Options -> Posts. - UPDATED: BbPress styling for dark body option - UPDATED: BuddyPress styling for dark body option - BUGFIX: White screen on iPads (Duplicate class typo issue)
14. August 2015 - 15Zine v2.0.1
- BUGFIX: Minor Parallax image opacity issue - BUGFIX: BuddyPress border missing
14. August 2015 - 15Zine v2.0
- HINZUGEFÜGT: Möglichkeit für Homepages, die mit dem Homepage-Builder erstellt wurden, bestimmte Bildstile zu verwenden - HINZUGEFÜGT: Neues Modul für den Homepage-Builder: Benutzerdefinierte Links Gitter von 6, Bilder hochladen / auswählen und sie können so eingestellt werden, dass sie mit jeder Seite, Kategorie oder externen URL verlinkt werden- ADDED: New Options for Featured Image Styles: Title Location/style - ADDED: New Options for Standard Featured Image Style: Title Location Above/Below image - ADDED: New Options for Site-width/Screen-width Featured Image Styles: Title Location Overlay/Above/Below image - ADDED: New Options for Big Featured Image Styles: Title Location Overlay/Below image - ADDED: New tab in Template Options: Grids &Sliders - ADDED: New option in Template Options -> Grids & Sliders to change the title and color overlay style on grid tiles. - ADDED: New option in Template Options -> Grids & Sliders to change the transparency value of the color that overlays grid tiles (one for normal, one for hover) - ADDED: New Footer layout: 1 Column footer - ADDED: New Footer layout: 2 Columns footer - ADDED: New option in Template Options -> Design to make reviews use category color or a specific color - ADDED: New option in Template Options -> Menus to change the alignment of the main navigation menu (left / center) - ADDED: New option in Template Options -> Menus for trending megamenu: Show/hide the trending count - ADDED: New option in Template Options -> Blog Styles to make Blog Style D show either "excerpt/full post content" - ADDED: New option in Template Options -> Extras to turn author avatar in the by line on/off - ADDED: New option in Template Options -> Extras to turn smooth scrolling effect on/off - ADDED: New option in Template Options -> Extras to turn Live Search Ajax on/off - ADDED: New option in Template Options -> Extras: "Show pages in search", to also return pages in search results on your site. - ADDED: New option for fonts "Other fonts". For third party/custom fonts you can use this so that the Template makes no calls to Google Fonts API - ADDED: New filter 'cb_after_post_h1' to hook immediately after the h1 of a post - Ideal for hooking secondary titles - ADDED: Russian Translation - Thanks to Zara_Thustra
- ADDED: Serbian Translation - Danke an Dorian
- AKTUALISIERT: WooCommerce-Dateien für WooCommerce 2.4.x aktualisiert - AKTUALISIERT: FontAwesome Icons auf 4.4.0 (66 neue Icons) - VERBESSERT: Schieberegler mit einer Höhe sind niemals seltsam hoch, unabhängig davon, welche Bilder sich darin befinden - VERBESSERT: Beliebte Monatsstatistiken für Posts-Widgets - VERBESSERT: Breadcrumbs-Abstand auf mobilen Geräten - VERBESSERT: Designoptionen -> Designhierarchie - VERBESSERT: RTL-Macken - VERBESSERT: Die Multibyte-Sprachoption in den Designoptionen wurde entfernt. Template erkennt jetzt Multibyte-Sprachen und wendet bei Bedarf automatisch Code an. - VERBESSERT: Eine JS-Datei wurde entfernt - VERBESSERT: woocommerce.php wurde entfernt und es werden nur Hooks verwendet, um die Kompatibilität mit WooCommerce-Plugins von Drittanbietern zu gewährleisten - VERBESSERT: Schieberegler von 1: Wenn Sie festlegen, dass nur ein Beitrag angezeigt wird (oder nur ein Beitrag vorhanden ist), wird dieser jetzt als statisches großes Bild angezeigt. - Nützlich für die Anzeige einzelner Beiträge - BUGFIX: Bei der Versatzoption für Kategorien fehlen 2 Beiträge - BUGFIX: Zentrierte Einbettungen mit Beschriftungslayout - BUGFIX: Widget überprüfen - Wenn die Option "Nach Zeile" deaktiviert war, wurde die Leiste mit der Punktzahl überlagert - BUGFIX: Wenn Sie ein System zur Übernahme des Anzeigenhintergrunds verwenden und den oberen Seitenrand festlegen, gilt dies auch für Handys - BUGFIX: Beim Ausschalten der Zeile "Aus, außer unter dem Titel des Hauptpostings auf einer Post-Seite" wurden weiterhin Kategorien außerhalb des Posts angezeigt - BUGFIX: Archiviert Blog Style C mit Sidebar-Problem - BUGFIX: Mehrere Urenkelmenüs würden erscheinen, wenn sie gesetzt und schwebend angezeigt würden - BUGFIX: Wenn Sie die neue Option "show read more button" verwenden und einen Beitrag mit dem manuellen "read more tag" haben, erhalten Sie das Doppelte "(more ...) Read more ...". - BUGFIX: Fehlende Übersetzung des Wortes "Views" - BUGFIX: Stil der Videogalerie-Shortcode-Wiedergabetaste - BUGFIX: Tooltip-Titel der Anmelde- / Beitrittssymbole
03. Juni 2015 - 15Zine v 1.3
- HINZUGEFÜGT: BuddyPress-Kompatibilität / Styling / Eingeloggte modale Integration. - HINZUGEFÜGT: Neue Optionen in den Themenoptionen -> Extras: Verschiedene Optionen zur Steuerung der Geschwindigkeit / des Animationseffekts / der automatischen Wiedergabe der Themenregler - HINZUGEFÜGT: Neue Filter, um die Anzahl der im Megamenü angezeigten Beiträge zu ändern. Geben Sie einfach eine Zahl zurück mit: Megamenü mit Untermenü und Einträgen: 'cb-mm-with-menu-number-posts' und Megamenü nur mit Einträgen: 'cb-mm-number-posts'. Voreinstellung: '3'. - HINZUGEFÜGT: Neue Seitenvorlage "Leer" (gibt keine Kopf- / Fußzeile / Seitenleiste aus) - Ideal zum Erstellen von Landing Pages und ähnlichem. - HINZUGEFÜGT: Neue Option in den Themenoptionen -> Beiträge -> Blockierungsoptionen für soziale Netzwerke enthält jetzt "Textschaltflächen" - HINZUGEFÜGT: Neue Option in den Themenoptionen -> Entwurf -> "Zeile unter Menü anzeigen" - Mit dieser Option können Sie die Zeile unter dem Hauptnavigationsmenü anzeigen / entfernen - HINZUGEFÜGT: Neue Option in den Themenoptionen -> Design -> "Farbe der Linie unter Menü" - Mit dieser Option können Sie die Farbe der Linie unter dem Hauptnavigationsmenü ändern - HINZUGEFÜGT: Neue Option in den Themenoptionen -> Extras -> "YouTube-Autostart für Videoposttypen" - Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die YouTube-API überhaupt nicht geladen. Wenn diese Option aktiviert ist, wird sie nur in Videobeiträgen mit eingebetteten YouTube-Inhalten geladen, damit Videos automatisch abgespielt werden, wenn ein Besucher in einem Beitrag auf die Schaltfläche "Abspielen" klickt. - HINZUGEFÜGT: Neue Option in den Themenoptionen -> Extras -> "Multibyte-Sprachen". Einige Sprachen verwenden Multibyte (z. B. Chinesisch). Aktivieren Sie diese Option, um Zeichenfehler in den Auszügen zu beheben. - HINZUGEFÜGT: Neue Option unter Designoption -> Design -> "Normale Textfarbe der Fußzeile" - wirkt sich auf die Farbe von einfachem Text in der Fußzeile aus, z. B. auf den vom Text-Widget ausgegebenen Inhalt - HINZUGEFÜGT: Neue Option für Kategorien, die Blogstile mit einer Seitenleiste verwenden: Seitenleistenposition (Links / Rechts) - HINZUGEFÜGT: Neuer Tab in den Themenoptionen -> "Blog-Stile" - HINZUGEFÜGT: Übersetzungsdateien für die polnische Sprache - Dank an Agracjan- HINZUGEFÜGT: Neue Option in den Themenoptionen -> Blog-Stile -> "Mehr Textlink nach Auszug anzeigen" - VERBESSERT: Benutzerdefinierte Seitenleistenoption für Seiten: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie jetzt zwischen der Verwendung einer "neuen oder vorhandenen Seitenleiste" wählen. - VERBESSERT: Benutzerdefinierte Seitenleistenoption für Posts: Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie jetzt zwischen der Verwendung einer "neuen oder vorhandenen Seitenleiste" wählen. - VERBESSERT: Die allgemeinen Grafiken des Post Editors (TinyMCE) sehen jetzt mehr so aus wie in den veröffentlichten Posts. - VERBESSERT: Einige Optionsbeschreibungen für mehr Klarheit - VERBESSERT: Wenn Sie eine Farbe in den Themenoptionen -> Design -> Globale Farbe festlegen, wird diese für die Hauptnavigationsmenüelemente ohne festgelegte Farbe beim Hover als Standard verwendet - BUGFIX: Keine Seitenleistenoption für WooCommerce-Seiten funktionierte nicht richtig - BUGFIX: RTL-Suche nach modalem Speicherort - BUGFIX: Sticky Section B Sidebar - BUGFIX: Fehlende Elemente im Stil eines dunklen Körpers - BUGFIX: Site-Width- und Screen-Width-Bildstile bei Problemen mit dem Seitenlayout - BUGFIX: Wenn Ansichten nicht angezeigt werden sollten, wird der Ansichtszähler weiterhin im 15Zine-Widget angezeigt - BUGFIX: Fehlende Schaltflächen CSS, wenn die Schaltfläche im benutzerdefinierten Codemodul auf der Homepage hinzugefügt wurde - BUGFIX: Wenn eine unendliche Schriftrolle in der Kategorie "Paniermehl" enthalten war, wurde sie erneut angezeigt - BUGFIX: Beliebter Widget-Abstand, der sich von dem des letzten Posts unterscheidet - BUGFIX: Letzter Beitrag, der das Datum anzeigt, auch wenn das Datum deaktiviert war - BUGFIX: Untergeordnetes Stylesheet wurde vor dem übergeordneten Stylesheet geladen (Fehlerbehebung in der Datei functions.php des untergeordneten Themas) - BUGFIX: Kleinere CSS-Probleme
27. April 2015 - 15Zine v 1.2.1
- ADDED: French translation files - IMPROVED: Captions on smaller screens now appear below image, captions on big screens appear on top of the image. - UPDATED: Core framework and TGM for recently discovered XSS vulnerability: http://themeforest.net/forums/thread/security-vulnerability-affecting-wordpress-plugins-and-themes/173011 - BUGFIX: Misaligned Stumble Upon social share button - BUGFIX: Spanish translation typo - BUGFIX: Text spill on WooCommerce cart buttons on 1020px screen size
15. April 2015 - 15Zine v 1.2
- ADDED: Deep WooCommerce compatibility and styling - ADDED: New WooCommerce tab in Template Options - ADDED: New variation of "no sidebar" option for pages/posts (Choose between Left Sidebar / Right Sidebar / No Sidebar Full-width / No Sidebar centered) - ADDED: New exclusive sidebar area for bbPress in Appearance -> Widgets (optional) - ADDED: Image template files for background ad system, to easily create perfectly-fitting background ads if required - ADDED: New option in Template Options -> Menus to turn ajax megamenu functionality on/off - ADDED: New option in Template Options -> Posts to set a global default setting for the sidebar style (Choose between Left Sidebar / Right Sidebar / No Sidebar Full-width / No Sidebar centered) - ADDED: Class for placeholder images (appears when post has no featured image) for easy control over whether to show them in post or not - ADDED: For developers: Filters for the byline individual parts: cb_byline_avatar, cb_byline_date, cb_byline_views, cb_byline_category, cb_byline_author, cb_byline_coauthors - CHANGED: Cubell Themes Functionality plugin is no longer required for 15Zine. The Template now requires a plugin called "15Zine - Functionality", you can now delete "Cubell Themes Functionality". This was done to avoid issues when users modified details of the child Template. - BUGFIX: Child-Template has changed the way the style.css file is loaded inside it, please use this version of the child-Template from now on if you intend on adding custom code to the child's style.css file - BUGFIX: Full-screen images on RTL language sites wasn't reversed - BUGFIX: Logo in mobile menu wasn't perfectly centered - BUGFIX: Removed empty featured image from attachment page (more options for attachment pages will come in future updates) - BUGFIX: Javascript check if variable has value before continuing - BUGFIX: The "No more articles" box wasn't appearing when infinite scroll reached the end - BUGFIX: Button shortcode wasn't rendering in "page content area" of a page with normal content + using the pagebuilder
02. April 2015 - 15Zine v 1.1
- VERBESSERT: Allgemeiner CSS-Frühjahrsputz- ADDED: Template Options -> Design: New option "Columns Megamenu Main Title Color" to control the color of the first menu item in each column of the column megamenu - ADDED: Template Options -> Posts: New option "Show tags" - ADDED: Template Options -> Posts: Social sharing block now has individual options to turn on/off individual social network sharing buttons - ADDED: Template Options -> Posts: StumbleUpon sharing button to Social Sharing Block - ADDED: Template Options -> Posts: Facebook Share button to social Sharing Block - ADDED: Portuguese Translation, thanks to Ajfiel
- HINZUGEFÜGT: Relevante Beitragsklassen zum Posten von Miniaturansichten, sodass Sie mit CSS auf spezielle Beiträge abzielen können (zum Beispiel: Beiträge mit "gesponsertem" Tag können jetzt so gestaltet werden, dass sie speziell / anders aussehen als die übrigen Beiträge). - ADDED: Option, um Javascript-Dateien zu minimieren - BUGFIX: Übersetzungsdateien, denen zwei Pluralformen fehlen - BUGFIX: Builder für 15Zine-Homepage: Wenn Sie Blog-Stil I (Raster-Stil in voller Breite) auswählen, wird die Seitenleiste weiterhin daneben ausgegeben, wodurch das Layout merkwürdig aussieht - BUGFIX: Leuchtkasten erschien unter dem Hauptmenü (Z-Index CSS) - BUGFIX: Die Option "Kopfzeile anzeigen" funktionierte nicht - BUGFIX: By Line - Option Kommentare ein / aus - BUGFIX: Die oberste Menüleiste ist auf dem Desktop sichtbar, auch wenn sie leer ist - BUGFIX: Globales Hintergrundbild - BUGFIX: Option Nach Leitung ein / aus, wenn aus immer noch Kommentare + Kategorie angezeigt werden - BUGFIX: Das Raster 3 im Pagebuilder hatte eine versteckte Nachfilteroption - BUGFIX: CSS für untergeordnete Themen wird nicht geladen (Korrektur ist in übergeordneten Themendateien enthalten, daher muss das untergeordnete Thema nicht erneut installiert werden.) - BUGFIX: Das Klicken auf die kleine Schaltfläche "Kommentare" führt nun einen Bildlauf zum Kommentarblock durch - BUGFIX: Problem mit Retina-Logos - BUGFIX: Das globale Überschreiben von Bildstilen in den Themenoptionen war eigenartig
20. März 2015 - 15Zine v 1.0
- Initial Release
Bewertung: 4.86
Verkäufe bisher: 7198
Be the first to leave a review.