Start Wordpress Plugins Galerie Plugins Union Portfolio - Ein Premium-WordPress-Plugin

Union Portfolio - Ein Premium-WordPress-Plugin

2298

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $25

Das fortschrittlichste WordPress-Portfolio-Plugin aller Zeiten



Was ist Union Portfolio - Ein Premium WordPress Plugin

Union Portfolio ist eine Gruppenarbeit von unserem Team von freiberuflichen Designern und Entwicklern. Es gibt viele nette Themen mit vielen netten Portfolios, aber wir konnten kein einzelnes WordPress-Portfolio-Plugin finden, das uns gefallen hat. Manchmal findest du das perfekte Thema, aber es fehlt ein perfektes Portfolio. Also haben wir Union Portfolio erstellt. Wir wollten ein elegantes, sauberes und einfaches Portfolio, das die neuesten Designtrends wie Parallax, aufschlussreiche Header, Bilder in voller Breite usw. enthält. Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!

Fragen? Bemerkungen?

Wir sind hier um zu helfen. Wir sind 100% engagiert, um unsere Kunden zufrieden zu stellen. Wenn Sie irgendwelche Vorverkauf Fragen oder Kommentare haben, zögern Sie nicht, in den Kommentaren hier auf der Union Portfolio-Artikel zu posten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob dieser Artikel für Sie geeignet ist, sind wir hier, um Ihre Fragen zu beantworten. Wenn Sie unseren Artikel und unsere Unterstützung mögen, oder einfach nur den Fortschritt der Funktionen unterstützen möchten, bewerten Sie den Artikel mit fünf Sternen. Bewertungselemente helfen, den Umsatz zu steigern, was uns hilft, neue Funktionen zu verbessern und ständig neue hinzuzufügen. Wenn Sie nicht zu 100% zufrieden sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, bevor Sie das Plugin bewerten, damit wir sicherstellen können, dass Sie zufrieden sind.

Featureanforderungen

Wir protokollieren alle Feature-Anfragen, wenn wir von der Community nach einer bestimmten Funktion gefragt werden, werden wir sie in unsere zukünftige Feature-Liste integrieren. Bitte posten Sie alle gewünschten Funktionen im Kommentarbereich.

Eigenschaften



Änderungsprotokoll

1.1.10 (2016-12-19)
- Verschiedene Bugs behoben
- Fester Importeur
- WYSIWYG Fehler behoben

1.1.4 (2016-01-15)
- NEU Das Öffnen eines Overlays fügt nun einen Hash zum Fensterstandort hinzu. Overlays werden automatisch geöffnet, wenn der entsprechende Hash gefunden wird

1.1.3 (2015-12-23)
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Anzahl der Elemente in einigen Fällen nicht den korrekten Tabellennamen berücksichtigte

1.1.2 (2015-12-9)
- Ein Fehler wurde behoben, der bei der Neuinstallation des Plugins auftrat, ohne ein Portfolio zu initialisieren

1.1.1 (27.11.2015)
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein Fehler in der Konsole generiert wurde, wenn der Benutzer die Schriftart des Themas erben wollte.
- Eine Funktion implementiert, mit der der Benutzer das standardmäßige (modale) Overlay-Fenster deaktivieren und stattdessen einen Link in einem neuen Tab öffnen kann.
1.1 (2015-11-11)
- Alle vom Plugin verwendeten Daten wurden optimiert, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Es wurde keine Frontend-Validierung implementiert, da dies wie vorgesehen ist.
- Die Prepared-Methode wurde allen Raw-SQL-Aufrufen hinzugefügt, um die Sicherheit zu verbessern. Die anderen WPDB-Methoden sind standardmäßig gesichert.
- Allen internen Funktionen des Plugins wurde ein Präfix hinzugefügt, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
- Eine kleine Rar-Datei, die aufgrund eines Versehens auf unserer Seite zurückgelassen wurde, wurde entfernt.
- Der Google Fonts Loader wurde optimiert. Jetzt wird ein Text unterhalb des Schriftarten-Auswahlmenüs angezeigt und der Text wird mit der richtigen Schriftart aktualisiert.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Schließen-Schaltfläche unter bestimmten Umständen nicht mehr angezeigt wurde.
- Der Layout-Generierungscode wurde optimiert und eine neue Funktion implementiert, die im Folgenden beschrieben wird.
- Jetzt können Sie zwischen einem Layout mit voller Breite oder einem themenbasierten Layout wählen. Das Layout mit voller Breite überschreibt die CSS-Regeln des Themas und zeigt das ausgewählte Raster auf der gesamten Seite in Bezug auf die Breite an, und nicht nur im Hauptcontainer des Themas.
- Jetzt können Sie benutzerdefinierte Ausnahmen für den Titel und den Untertitel des Elements festlegen.
- Sie können jetzt eine benutzerdefinierte Schriftgröße für den Titel und den Untertitel des Elements festlegen.
- Andere kleine Bugfixes und Tweaks.
1.0.15 (2015-10-29)
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem, wenn ein Gegenstand keine Schiebereglerbilder ausgewählt hatte, das Overlay des Gegenstandes durcheinander geraten würde.
1.0.14 (2015-10-21)
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Plugin mit dem Select WordPress Layout interagieren würde (sowohl Backend als auch Frontend)

1.0.13 (2015-10-14)
- Ein Proxy-CURL-Fehler im Zusammenhang mit Google Fonts wurde behoben
1.0.12 (2015-10-9)
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Overlay-Schieberegler in Mozilla Firefox nicht richtig angezeigt wurde.
1.0.11 (2015-10-7)
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Farbwähler im Backend nicht richtig wechselten, wenn das Feld leer war / keinen Wert hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Media-Taste im Backend nicht funktionierte, wenn bestimmte Plugins verwendet wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem, wenn Sie die Statistiken deaktiviert hatten, der Bereich für Projektinformationen überhaupt nicht angezeigt wurde.
- Verbesserte die Farbauswahllogik und Ladezeit.
- Es wurde ein weiterer Fehler behoben, durch den das WP-Layout mit dem Union-Plugin interagieren würde
1.0.10 (2015-09-22)
- Bootstrap wird vom Plugin nicht mehr verwendet. Alle Bootstrap-Funktionen für das Plugin wurden in die relevanten Dateien verschoben und der nicht verwendete Code wurde entfernt.
- Normalize wird vom Plugin nicht mehr verwendet. Alle Bootstrap-Funktionen für das Plugin wurden in die relevanten Dateien verschoben und der nicht verwendete Code wurde entfernt.
- Modernisieren wird vom Plugin nicht mehr verwendet. Alle Bootstrap-Funktionen für das Plugin wurden in die relevanten Dateien verschoben und der nicht verwendete Code wurde entfernt.
- Andere Dateien entfernt, die nicht mehr im Plugin verwendet werden.
- Führte einige Dateioptimierungen durch, sollte das Plugin im Frontend etwas schneller geladen werden.
- Optimierte CSS-Regeln, um mögliche Konflikte mit WordPress-Themes zu vermeiden.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Rand des Körperelements beim Öffnen eines Overlays verändert wurde, wodurch der Hauptschieber seltsam wirkte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Sie nicht mehr als ein Portfolio pro Seite haben konnten.
1.0.9a (2015-09-18)
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Themen mit dem Plugin interagieren konnten.
1.0.9 (2015-09-16)
- Plugin css für den Admin-weiten Button hinzugefügt
1.0.8 (2015-09-14)
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Overlay-Fußzeile aufgrund von Themenkonflikten nicht korrekt angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Overlay-Fußzeilenelemente nicht korrekt zueinander ausgerichtet waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Overlay-Slider-Beschriftungstext nicht von der im Backend ausgewählten Farbe beeinflusst wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Back-End-Farbwähler andere Skripte störte und sie nicht mehr laden konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der WYSIWYG-Editor für den Slider-Titel im Backend nicht richtig angezeigt wurde.
1.0.7 (2015-09-14)
- Hat den Plugin-Ordner dynamisch gemacht
1.0.6 (2015-09-14)
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem exportierte Inhalte immer noch leere Kategorien im Portfolio hatten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass wenn ein Bild in den Hauptinhalt der Überlagerung eingefügt wurde, das Bild mit bestimmten Regeln des CSS-Themas kollidieren würde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Schiebereglerbilder einen Rahmen hatten. Dies wurde auch durch einen Themenkonflikt verursacht.
- Es wurde ein allgemeiner Backend-Fehler behoben, bei dem bestimmte css / js-Dateien Konflikte mit der Standard-Wordpress-Funktionalität verursachten (z. B. festgelegte Bilder auf Seiten)
- Ein allgemeiner Front-End-Bug wurde behoben, bei dem der Bootstrap des Themas mit dem Bootstrap des Plugins kollidierte. Layout-Bootstrap sollte den Bootstrap des Plugins nicht mehr stören und umgekehrt
- Einige alte Dateien entfernt, die nicht mehr verwendet werden.
1.0.5 (2015-09-11)
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Text aus der Beschriftung des Sliders größer war als der Beschriftungscontainer
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die CSS-Regeln für die Fußzeilenüberlagerung von CSS-Regeln für benutzerdefinierte Themen überschrieben wurden
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Colorpicker aus dem Backend-Bereich die Größe entsprechend der Größe / Länge der ausgewählten Farbe änderte
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem importierte Portfolios Probleme beim Auffüllen ihrer Slider-Beschriftungen hatten.
1.0.4 (2015-09-10)
- Geänderter Plugin-Ordnerpfad.
1.0.3 (2015-09-04)
- Overlay Footer Animationen reparieren.

1.0.2 (2015-09-04)
- Ein Überlagerungsfehler wurde behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Benutzer auf mobilen Geräten scrollen mussten, um den Haupt-Overlay-Inhalt zu sehen.
- Eine Funktion implementiert, mit der Sie entweder ein Vollbild auf dem Overlay-Hauptinhalt verwenden können oder Sie können es im linken / rechten Bereich des Hauptinhalts verwenden und es wird nicht 100% der Breite der Seite dehnen, sondern 100% dehnen des Abschnitts, in dem das Bild verwendet wird.
- Es wurde ein Fehler mit dem UnionGallery Slider behoben, bei dem die Pfeile auf mobilen Geräten zu schwer zu klicken waren und Benutzer nicht durch die Slider Items gleiten konnten. Wir haben auch die Sweep-Funktion implementiert, um dieses Problem auf mobilen Geräten zu beheben.
- Autoplay für den UnionGallery Slider implementiert.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das im Plugin verwendete Geschwindigkeitsskript mit dem vom Thema verwendeten Konflikt in Konflikt stand.
- Andere kleine Fehler auf mobilen Geräten behoben.

1.0.1 (2015-08-26)
- Revolution Slider reparieren

Kredite

Wir danken Forgraphic für die in unserem Portfolio verwendeten Modellbilder. Sowie Zoommy für die stock photography.


Bewertung: 4.43
Verkäufe bisher: 123

Quellangabe

LIVE VORSCHAUJETZT KAUFEN FÜR $25

{{ reviewsOverall }} / 5 Users (0 votes)
Rating0
What people say... Leave your rating
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Show more
Show more
{{ pageNumber+1 }}
Leave your rating

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

HINWEIS IN EIGENER SACHE

Support erhalten Sie über den jeweiligen Entwickler. Wir präsentieren lediglich Themes und Plugins zu Wordpress und bewerten diese.