Woo Simple Sale-Statistiken
Einfache, aber aussagekräftige Statistiken, die Ihnen helfen können, Produktlisten zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
Woo Simple Sale-Statistiken ist ein Plugin für Woocommerce-basierte Shops, das der Produkttabelle eine neue Spalte hinzufügt, die anzeigt, wie oft ein Produkt in den Warenkorb gelegt wurde und wie oft es tatsächlich gekauft wurde. (Beachten Sie, dass nur Bestellungen gezählt werden, die mit „Abgeschlossen“ gekennzeichnet sind.) Mit diesen Daten können Ladenbesitzer fundierte Entscheidungen darüber treffen, welche Produkte beliebt sind, und ihre Marketingstrategien entsprechend anpassen.
Spalte „Hinzufügt: Käufe“ unter Woocommerce -> Produkte -> Alle Produkte
Wie unterscheidet sich Woo Simple Sale Stats von Plugins für abgebrochene Warenkörbe?
Plugins für abgebrochene Warenkörbe verfolgen normalerweise keine Warenkörbe, die geleert wurden. Im Gegensatz, Woo Simple Sale Stats zählt jedes Mal, wenn ein Produkt zum Warenkorb hinzugefügt wird, auch wenn der Käufer das Produkt später aus dem Warenkorb entfernt. Dies liefert ein genaueres Bild des Käuferverhaltens und kann dabei helfen, etwaige Probleme im Kaufprozess zu erkennen.
Was können Sie mit diesen Informationen machen?
Durch Tracking wahr und vollständig Mit den Warenkorb- und Verkaufsstatistiken können Sie leicht erkennen, welche Produkte Interesse wecken, aber möglicherweise nicht zu Verkäufen führen. Anhand dieser Informationen können Sie erkennen, welche Produkteinträge bearbeitet werden müssen oder Handlungsaufforderungen erfordern, z. B. die Aktualisierung von Produktbeschreibungen oder das Anbieten von Werbeaktionen, um die Kaufwahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Darüber hinaus können Sie anhand dieser Daten ermitteln, welche Produkte aufgrund einer hohen Konversionsrate die echten Verkaufsschlager sind, und sicherstellen, dass Sie über genügend Lagerbestände verfügen, um die Nachfrage zu decken.
Warum nicht einfach die E-Commerce-Daten von Google Analytics nutzen?
Woo Simple Sale Stats bietet eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit, das Hinzufügen von Warenkörben und Käufen direkt im Backend Ihres Online-Shops zu verfolgen. Dies ist ein großer Vorteil im Vergleich zur Verwendung der E-Commerce-Konvertierungsstatistiken von Google Analytics, die eine zusätzliche Einrichtung erfordern und erheblich komplizierter zu verwenden sind.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Woo Simple Sale Stats, anstatt sich nur auf die E-Commerce-Conversion-Statistiken von Google Analytics zu verlassen, besteht darin, dass Google Analytics gelegentlich keine genauen Daten erfasst. Dies kann passieren, wenn es technische Störungen oder Bugs gibt, die dazu führen, dass Google Analytics wichtige Informationen übersieht. Im Gegensatz dazu sind Woo Simple Sale Stats zuverlässiger und genauer, da sie direkt in Ihren Woocommerce-Shop integriert sind. Dadurch entfällt die Notwendigkeit von Tracking-Tools von Drittanbietern und die Wahrscheinlichkeit von Datenfehlern oder -auslassungen wird verringert.
Einstellungsfenster
Den flexiblen und benutzerfreundlichen Einstellungsbildschirm finden Sie unter dem Menüpunkt „Woo Simple Sale Stats“ im WordPress-Dashboard.
Bewertung: 0
Verkäufe bisher: 2
Be the first to leave a review.